Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft & Finanzen
„Dafür haben wir GRÜNE über 30 Jahre zusammen mit den Bürgerinitiativen gekämpft. Der ökologisch wie auch ökonomisch unsinnige Ausbau des Godorfer Hafens wird endgültig beerdigt. Der dafür notwendige Ratsbeschluss hat nun eine solide Mehrheit. Wir freuen uns, dass die CDU-Fraktion einen solchen Beschluss mitträgt. Der Verzicht auf den Ausbau ist ein wichtiger Teil der schwarz-grünen Kooperationsvereinbarung.“, erklärt Jörg Frank, wirtschaftspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion.
Umwelt | Verkehr | Ratsfraktion | Wirtschaft & Finanzen | Verkehr | Umwelt
Ein „Kreativhaus“ für alle Branchen der Kreativwirtschaft soll in Kalk Süd entstehen. Das Haus soll Co-Working-Space-Arbeitsplätze, Einzelbüros, Projekträume und Eventflächen zu erschwinglichen Konditionen bieten. Der Kölner Büromarkt wird durch eine extrem geringe Leerstandsquote (3,6%) und deutlich steigende Büromieten (Spitzenwert 21,50 Euro/qm) geprägt. Nun soll eine Gewerbeimmobilie im städtischen Eigentum genutzt werden. Ein „Kreativhaus“ für alle Branchen der Kreativwirtschaft soll in Kalk Süd entstehen. Das Haus soll Co-Working-Space-Arbeitsplätze, Einzelbüros, Projekträume und…
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Wirtschaft & Finanzen | Pressemitteilung
In seiner Sitzung am 28.06.18 hat der Stadtentwicklungsausschuss auf Antrag von GRÜNEN und CDU ohne Gegenstimme den Weg für eine städtebauliche Neuordnung von Teilen Neuehrenfelds und Bilderstöckchen frei gemacht. Der zu erstellende Entwicklungs- und Nutzungsplan umfasst den Bereich südlich des Parkgürtels bis zur Inneren Kanalstraße, den Schlachthof, sowie die Firmenzentralen von RheinEnergie, Campina und Möllers. „Vor dem Hintergrund der wachsenden Flächenkonkurrenz erhoffen wir uns von diesem Vorstoß eine gute Entscheidungsgrundlage, wo und in welchem Umfang urbane Nachverdichtung,…
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Wirtschaft & Finanzen | Pressemitteilung
Der Rat beschließt gemäß § 71 GO NRW die Stelle der/des Beigeordneten Dezernat II, Stadtkämmerer/in, auszuschreiben und beauftragt die Verwaltung mit der Durchführung der dafür notwendigen Schritte und unter Beachtung der vergaberechtlichen Bestimmungen mit der Auswahl und Beauftragung eines geeigneten Personalberatungsunternehmens. Das Unternehmen soll durch eine öffentliche Ausschreibung und durch Direktansprache von geeigneten Bewerberinnen bzw. Bewerbern, der Auswertung von Bewerbungsunterlagen, dem Einholen von Referenzen, der Führung von Auswahlgesprächen sowie einer Darstellung…
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Soziales | Pressemitteilung | Verwaltung
Köln erhält unverändert ein Globalbudget von 75 Millionen Euro In einem Bericht der Verwaltung über die Auswirkungen und Details des Runderlasses des Landesministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung wurde klargestellt, dass mittelfristig die CDU/FDP Landesregierung den Mietwohnungsbau zugunsten der Eigentumsförderung weiter abschmelzen will.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Soziales | Pressemitteilung | Verwaltung