Ausgewählte Kategorie: Soziales
In Köln soll in Zukunft mit hoher Priorität neuer Wohnraum geschaffen werden. Dazu hat das Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt gemeinsam mit der SPD-Fraktion einen weitreichenden Maßnahmenkatalog aufgestellt.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Soziales | Pressemitteilung | Verwaltung
Im Kölner Rat ging es heute um die Hohenzollernbrücke, die Wärmeplanung, die Einführung von Schulstraßen und die Bezahlkarte für geflüchtete Menschen.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Verkehr | Soziales | Rat | Pressemitteilung | Verwaltung | Integration/Migration
In der heutigen Ratssitzung wurde in einer Aktuellen Stunde über kulturelle, soziale und soziokulturelle Projekte als Impulsgeber und Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung und die Voraussetzung ihrer Realisierung diskutiert.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Kunst & Kultur | Soziales | Pressemitteilung
In der heutigen Ratssitzung wurden drei wichtige Beschlüsse gefasst. Dabei ging es um die Öffnungszeiten des Drogenkonsumraums am Neumarkt, die Einführung eines Entsiegelungskatasters für Köln und den Deutzer Hafen.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Verkehr | Umwelt | Soziales | Themen | Rat | Pressemitteilung | Verwaltung | Bauen und Wohnen | Stadtentwicklungsausschuss | Gesundheit
In der Kölner Ratssitzung ging es heute unter anderem um die Konsequenzen der Energiekrise für die Stadt Köln. In einer Resolution haben sich sämtliche demokratischen Fraktionen solidarisch mit den Frauenrechts-Protesten im Iran erklärt. Das Ratsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt hat in leicht geänderter Form den Plänen für ein Mikrodepot in Deutz zugestimmt, das die Belieferung der Innenstadt deutlich klimafreundlicher machen soll.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Verkehr | Soziales | Themen | Rat | Pressemitteilung | Stadtentwicklungsausschuss | Integration/Migration