Ausgewählte Kategorie: Umwelt
im Rahmen der vorgestellten Erweiterungsplanung des RheinEnergieSportparks ergeben sich Eingriffe in den Äußeren Grüngürtel. Im Rahmen der Bebauungsplan- und Flächennutzungsplanberatungen muss nun geprüft und abgewogen werden, ob sich die Erweiterungswünsche des 1. FC Köln auch an anderer Stelle darstellen lassen. Bei der vorgelegten Untersuchung zu Alternativstandorte wurde von einem Flächenbedarf von mindestens 10-12 ha ausgegangen, da lediglich eine Komplettverlagerung des 1. FC Kölns untersucht wurde. Eine Verlagerung von Teileinheiten oder die Realisierung der Erweiterungsplanungen an…
Ratsfraktion | Kreisverband | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Umwelt
Die Öffentlichkeit ist aufgeschreckt durch die Veröffentlichung zu Stickstoffdioxidbelastungen in Krippen, Kitas und Schulen. Diese Untersuchung wurde von der Bundestagsfraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN in Auftrag gegeben. Köln schnitt laut Berichten bundesweit zusammen mit Essen am schlechtesten ab.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Verkehr | Jugend & Schule | Umwelt | Pressemitteilung
Endlich auch in Köln Flüchtlingsunterkünfte in Holzbauweise, wohnlich, nachhaltig und schnell
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Verkehr | Umwelt | Soziales | Pressemitteilung
Die Verkehrsverhältnisse in Köln zwingen zu einer stärkere Initiative für die Ertüchtigung der Verkehrsinformations- und Verkehrsleitsysteme, als dies bisher vorgesehen und erkennbar ist. Der Straßenausbau stößt an natürliche Raumgrenzen, der ÖPNV ist bereits stark belastet, der ÖPNV-Ausbau wird erst mittelfristig mehr Kapazität bieten und die Förderung des Radverkehrs macht zwar Fortschritte, kann aber die Verkehrsprobleme nicht alleine lösen.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Umwelt
Seit Monaten herrscht hinsichtlich der baulichen Sanierung des Baudenkmals Bahnhof Belvedere, dessen Sanierung auf Basis von Ratsbeschlüssen erfolgt, ein Verfahrensstillstand. Im öffentlichen Teil der gestrigen Sitzung des Liegenschaftsausschusses zeigte sich der eindeutige Wille der politisch Handelnden auf eine zügige Entscheidung zu drängen. Damit für das Vorhaben eine rechtssichere Baugenehmigung erteilt werden kann, sind vor allem die Fragen der landschaftsrechtlichen Befreiung von den zuständigen Gremien zu klären und zu entscheiden. Zeitnah wird dafür nun ein Meditationsverfahren…
Ratsfraktion | Kunst & Kultur | Anträge & Anfragen | Verkehr | Umwelt | Pressemitteilung | Verwaltung