Ausgewählte Kategorie: Verwaltung
Anlässlich der offiziellen Feierlichkeiten und des Chinafests zum 30-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Köln – Peking in Anwesenheit des Pekinger Vize-Oberbürgermeister Wang Ning betonen die GRÜNEN, dass eine wesentliche Aufgabe in kommunalen Partnerschaften darin besteht, die Werte der Freiheit, der Demokratie und der Menschenrechte zu vertreten und zu fördern. „Das gilt insbesondere für die Partnerschaft mit Peking. Bei aller Wertschätzung der wirtschaftlichen Beziehungen zum beiderseitigen Vorteil und des intensiven kulturellen Austauschs ist das Werben für die globale Geltung…
Ratsfraktion | Wirtschaft & Finanzen | Verkehr | Pressemitteilung | Verwaltung
Die Verwaltung wird beauftragt, im Rahmen ihrer Aktivitäten für Klimapartnerschaften im Klima-Bündnis der europäischen Städte und Gemeinden eine weitere Klimapartnerschaft mit einer indigenen Gemeinde im Amazonasgebiet Feconau/Yarinacocha in der Provinz Pucallpa in Peru aufzubauen. Mit dieser Klimapartnerschaft soll die indigene Gemeinschaft in ihrem Engagement für den Erhalt des Regenwaldes und ihrer Lebensgrundlagen unterstützt werden.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Kunst & Kultur | Anträge & Anfragen | Umwelt | Pressemitteilung | Verwaltung
Pressemitteilung von CDU und Grüne Wichtig ist die Leistung auf dem Platz. Aber auch das Drumherum muss stimmen. Daher ist es nur verständlich, dass der 1. FC Köln frühzeitig die Debatte um einen Aus- oder Neubau des RheinEnergie-Stadions angestoßen hat. „Eine ehrliche Diskussion über die Zukunft des RheinEnergie-Stadions braucht allerdings auch ein solides Fakten-Fundament“
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Umwelt | Pressemitteilung | Verwaltung | Sport
Eine Premiere! Die Stadt Köln nimmt erstmalig am deutschlandweiten Wettbewerb „STADTRADELN“ teil. Wenn viele mitradeln, kann Köln durchaus einen vorderen Platz erreichen. STADTRADELN ist eine seit 2008 stattfindende Kampagne des Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas. Das STADTRADELN dient dem Klimaschutz sowie der Radverkehrsförderung und kann deutschlandweit von allen Städten und Gemeinden an 21 zusammenhängenden Tagen – frei wählbar im Zeitraum 1. Mai bis 30. September – durchgeführt werden. „Diese Kampagne gibt zahlreiche Impulse für die…
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Verkehr | Pressemitteilung | Verwaltung
Zusätzliche Veedels-Weihnachtsmärkte im Stadtbezirk Innenstadt sind in Ausnahmefällen vorstellbar. Ihre Durchführung bedarf der Beschlussfassung der Bezirksvertretung Innenstadt und des Ausschusses Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen / Vergabe / Internationales. 2. Wesentliche Kriterien für ihre Genehmigung sind die Trägerschaft durch den lokalen insbesondere inhabergeführten Einzelhandel sowie des bürgerschaftlichen Engagements. Somit werden primär und keine gewinnorientierten Absichten verfolgt. Die Anbietenden auf dem Markt müssen mindestens zu 90 % im jeweiligen Viertel…
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Verkehr | Pressemitteilung | Verwaltung