Beschlüsse zu dem Thema Diversity und Feminismus
Diversitätsbeauftragte*r bei der Polizei
Kreisverband 26. April 2021
Antrag an die Kreismitgliederversammlung der KÖLNER GRÜNEN am 26.04.2021 zur Einreichung eines Änderungsantrags zur Bundestagswahl.
Öffentlichen Raum feministisch gestalten: Manspreading stoppen!
Kreisverband 30. November 2019
Bündnis90/Die Grünen versteht sich als queerfeministischer Verband. Wir dürfen die Augen vor toxischer Männlichkeit, die sich unteranderem in Form von „Manspreading“* äußert, nicht verschließen, der öffentliche Raum muss allen Menschen gehören. Denn wenn männliche Personen den öffentlichen Raum einnehmen, im...
Beschluss auf Erhalt des KAT18
Kreisverband 21. September 2019
Das Assata im Hof ist ein feministischer, selbst organisierter Raum für Frauen, Lesben, Inter,
Nicht-binäre und Trans*Personen im Projekt Kat18 e.V. Dieser Ort ist essentiell für die feministische Vernetzung von FLINT und insbesondere Women* of Color sowie für trans*-/inter*-/genderqueer Politics und Kultur in Köln. ...
Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt
Kreisverband 29. Juni 2019
Die Kölner GRÜNEN setzen sich für die kurzfristige und langfristige Schaffung von Schutzräumen, sowie Frauenhausplätzen und Frauenhäuser für Opfer häuslicher Gewalt ein. Die Kreismitgliederversammlung der Kölner GRÜNEN fordert die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Köln auf, sich für die zeitnahe Einrichtung und den...
Kodex für den Kreisverband Köln von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zum Umgang bei Grenzverletzung gegen die Sexuelle Selbstbestimmung und/oder bei sexuellem Missbrauch
03. März 2018
1. Wir setzen uns dafür ein, dass in unserer Partei keine Grenzverletzungen, kein sexueller Missbrauch und keine sexualisierte Gewalt möglich sind. 2. Wir legen sehr viel Wert auf einen respektvollen Umgang, Wertschätzung und Vertrauen. Wir achten die Persönlichkeit und Würde unserer Mitmenschen.
Fonds für Kinderbetreuungskosten
09. Oktober 2017
Antrag an die Kreismitgliederversammlung am 09.10.2017Antragstellerin: OV Kalk + AK Frauen Fonds für KinderbetreuungskostenEin erklärtes Ziel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist es, das politische Engagement aller gesellschaftlichen Gruppen zu fördern, auch und insbesondere von Frauen.
Gezielte Ansprache neu eingetretener Frauen im Kölner Kreisverband
07. Januar 2017
Für den Kreisvorstand ist Personalentwicklung und Mitgliederbindung eine Daueraufgabe. Gerade die Förderung von Frauen in politischen Ämtern ist bei einer Partei, die die 50 Prozentquote erfüllen will und muss, ein kontinuierlicher Prozess.
GRÜNE ALTE in Satzung GRÜNE NRW
29. Oktober 2016
Das Anliegen der Grünen Alten ist ein sehr wichtiges Thema, das von den Kölner Grünen ausdrücklich unterstützt wird. Wir fordern die Grünen NRW auf, zeitnah eine Struktur zu erarbeiten, die dem Rechnung trägt.
Grüne Politik für Köln – unser kommunalpolitisches Leitbild
07. Dezember 2013
Köln als weltoffene und verbindende Metropole Großstädte wie Köln sind zentrale Akteure, wenn es darum geht, die zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu bewältigen. Sei es im Klimaschutz, beim fairen Handel oder der Stärkung von BürgerInnen- und Menschenrechten – lokale grüne Politik stellt sich den...
Einhaltung des Koalitionsvertrages – Vollständige Einrichtung des Referats für Lesben, Schwule und Transgender
01. Oktober 2012
Die Kreismitgliederversammlung der Kölner Grünen fordert den Parteivorstand auf, im nächsten Koalitionsausschuss die vollständige Besetzung des Referats für Lesben, Schwule und Transgender zu verlangen und im Rat die Entsperrung der bisher gesperrten Stellen im Referat zu beantragen.