Beschlüsse zu dem Thema Kultur und Sport
Eine Schule für Alle von Klasse 5 - 10!
Kreisverband 29. Mai 2021
Antrag an die Kreismitgliederversammlung der KÖLNER GRÜNEN am 29.05.2021 zur Einreichung einer Projektidee für das Landtagswahlprogramm 2022.
Beschluss auf Erhalt des KAT18
Kreisverband 21. September 2019
Das Assata im Hof ist ein feministischer, selbst organisierter Raum für Frauen, Lesben, Inter,
Nicht-binäre und Trans*Personen im Projekt Kat18 e.V. Dieser Ort ist essentiell für die feministische Vernetzung von FLINT und insbesondere Women* of Color sowie für trans*-/inter*-/genderqueer Politics und Kultur in Köln. ...
Kein Wasserski im Landschaftsschutzgebiet – Nutzung am Rather See muss ökologisch und sozialverträglich sein
Kreisverband 23. Februar 2019
1. Die Kölner GRÜNEN lehnen das Konzept zur Erschließung des Rather Sees in der vorliegenden Form und Größenordnung sowie insbesondere die drei Wasserski-Anlagen ab.
2. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN können nur eine Erschließung mittragen, die ökologischen und sozialen Belangen ausreichend Rechnung trägt.
3. Eine vollständige...
Autonomes Zentrum – Deeskalation durch ein geordnetes Verfahren
Kreisverband 26. November 2018
Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Köln haben zur Kommunalwahl 2014 die Verlängerung des inneren Grüngürtels bis an den Rhein gefordert und erreicht, dass dies jetzt im Rahmen der Parkstadt-Süd-Planung in der Kooperationsvereinbarung mit der CDU festgeschrieben und die Umsetzung gestartet ist – ein großer Erfolg!
Ausbau blaue Funken
28. Mai 2018
Die Kölner Parks, Bäume und Alleen sind die grüne Lunge unserer Stadt. Spielflächen, Grünflächen zum Ausspannen, naturbelassene Landschaft, Frischluftschneisen und Wasserflächen führen dazu, dass die Menschen sich in einer Millionenstadt wie Köln wohlfühlen. Gut gepflegte Freiräume und Parks gelten inzwischen als...
Pferdefreie Rosenmontagszüge
03. März 2018
Die Kölner Grünen positionieren sich in der Debatte klar gegen eine künftige Teilnahme von Pferden am Rosenmontagsumzug. Wir werden diese Position in die Gespräche mit der Stadt Köln, dem Festkomitee Kölner Karneval und den Tierschutzverbänden einbringen. In diese Gespräche werden wir auch die Grüne Jugend Köln...
BTW-N-01 Zeile 10 schulische Bildung
04. April 2013
Netzpolitik ist ein zentrales Zukunftsthema, und kann verantwortungsvoll nur als Querschnittsaufgabe bearbeitet werden. Um eine Wende einzuleiten, wollen wir eine bessere Koordinierung innerhalb der Bundesregierung herstellen.
BTW-K-01 Zeile 277 Rechtliche Bedingungen
04. April 2013
„schafft bessere soziale und wirtschaftliche Bedingungen für KünstlerInnen und Kulturschaffende“ ersetzen durch „schafft bessere soziale, rechtliche und wirtschaftliche Bedingungen für KünstlerInnen und Kulturschaffende.“
BTW-K-01 Zeile 97 Persönlichkeitsrechte
04. April 2013
Außerdem müssen Inhaberinnen von Nutzungsrechten die Kreativen darüber informieren, wie oft ihr Werk genutzt wurde und welche Erträge damit erwirtschaftet wurden.
BTW-K-01 nach Zeile 33 kulturfreundliche Rahmenbedingungen
04. April 2013
Neu einfügen: Wir stehen für die Förderung von Kunst –und Kulturschaffenden durch den Erhalt und die Schaffung kulturfreundlicher Rahmenbedingungen.