Ausgewählte Kategorie: Demokratie und Faschismus
Auch in diesem Jahr ruft der Interkulturelle Rat in Deutschland gemeinsam mit über 70 weiteren Organisationen dazu auf, im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus mit Veranstaltungen und Aktionen auf das Problem des Rassismus in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen. Im Zentrum der Internationalen Wochen gegen Rassismus steht der Internationale Tag gegen Rassismus, der von den Vereinten Nationen 1966 in Gedenken an das Massaker von Sharpeville am 21. März 1960 in Südafrika ausgerufen wurde.
Bei der Kreismitgliederversammlung am 22.04.1999 wurde der Antrag "Asyl für Kriegsdienstverweigerer" mehrheitlich beschlossen.
1999 | Demokratie und Faschismus | Migration, Europa & Internationales | Soziales