Ausgewählter Zeitraum: 2023
Die Grüne Köln setzen sich dafür ein, die neue Form eines Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahrs (FWJ) zu ermöglichen. Gemeinsam mit Kreis- und Landesebene laden wir als ersten Schritt zu einem Runden Tisch ein, um Kölner Hochschul- und Forschungseinrichtungen dafür zu gewinnen. Wir setzen uns darüber hinaus auf Landesebene dafür ein, dass Hochschulen und Forschungseinrichtungen als Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) grundsätzlich anerkannt werden. Das FWJ soll jungen Menschen helfen praxisnahe Einblicke in den akademischen Forschungsbetrieb, um eine solide Grundlage für die…
1. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Köln fordern von der Stadt Köln, aber vor allem von den verantwortlichen Unternehmen eine konsequente Aufklärung und Beseitigung der Einleitung von Kunststoffteilchen in den Rhein. Es müssen endlich wirksame Maßnahmen zur Verhinderung der Einleitung ergriffen werden. Wir Grüne Köln machen uns darüber hinaus stark, dass die sich gerade im Aufbau befindliche Zentralstelle für Umweltkriminalität NRW in diesem Fall ermittelt. 2. Wir begrüßen, dass sich die AWB laut Status-Quo-Bericht zum Masterplan Stadtsauberkeit der Stadt Köln um die Uferbereiche des Rheins…
Wir GRÜNEN haben uns in diversen Parteiprogrammen das Ziel gesetzt, Menschen in psychischen Krisen schneller zu helfen und zu einer Verbesserung der mentalen Gesundheit in der Bevölkerung beizutragen – so wollen wir z.B. die ambulante psychosoziale und psychiatrische Krisenhilfe ausbauen und die Wartezeiten zur ambulanten Behandlung verkürzen. Dabei ist jedoch zu betonen, dass psychische Krisen selten plötzlich auftauchen. Die Mehrzahl davon bahnt sich über einen längeren Zeitraum an und entsteht aus einem Komplex geringer werdender Widerstandsfähigkeit und widriger Lebensumstände. Wenn wir…
Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Köln fordern eine Neubewertung der Ehrung Kaiser Wilhelms II. auf einem der prominentesten Plätze Kölns (Kurt Rossa Platz). Wir schlagen vor, dass ein Kunstwettbewerb für das dort platzierte Reiterdenkmal ausgeschrieben wird. Der Kunstwettbewerb hat zum Ziel, eine angemessene Alternative zu finden, in der das Handeln von Kaiser Wilhelms II. gezeigt und seine kommentarlose Ehrung in Köln beendet wird. Entscheidend ist dabei, in einem ersten Schritt mit den von deutschen Kolonial- und Staatsverbrechen Betroffenen in einen Dialogprozess über ihre Ansprüche an eine…
Wir als gesamter Kreisverband der Grünen Köln wollen unsere Arbeit weiterentwickeln und professionalisieren, um zum einen unserer gestiegenen Mitgliederanzahl und zum anderen der gestiegenen Bedeutung in der Stadt angemessen Rechnung zu tragen. Dazu führen wir als Kreisverband seit letztem Jahr eine Strukturreform durch. An vielen Stellen sind es Maßnahmen, die wir durch Anpassung unserer internen Verfahren und neue Zuständigkeiten umsetzen konnten. Dazu zählt ebenfalls eine neue Aufteilung von Aufgaben zwischen der Kreisgeschäftsstelle und den Ortsverbänden. Neben der Anpassung von…