
Erste „Gemeinwohlbilanzen“ in Arbeit: „So werden unsere Kölner Unternehmen nachhaltiger“
Ratsfraktion 19. Januar 2023
Mit einem im September 2021 im Rat beschlossenen Pilotprojekt hat das Ratsbündnis auf Grüne Initiative hin eine ökologische und soziale Stärkung der Kölner Wirtschaft auf den Weg gebracht. Im Rahmen des Pilotprojekts fertigen städtische und private Unternehmen derzeit „Gemeinwohlbilanzen“ an. Neben der klassischen...

„Durch DJ und Alkoholausschank wird aus der Überlauffläche eine neue Partyzone.“
Ratsfraktion 16. Januar 2023
Die Stadtverwaltung hat am 13. Januar 2023 den Plan für das Sicherheitskonzept für den Straßenkarneval vorgestellt. Sie plant, Teile der „Uniwiesen“ im Inneren Grüngürtel als Ausweichflächen zur Verfügung zu stellen, um so eine Überfüllung der Zülpicher Straße und des Kwartier Latäng zu verhindern. Aus dem Plan der...

Unterstützung in der Krise: Ausschüsse entscheiden über vom Ratsbündnis aufgelegten Hilfsfonds für Vereine und Träger
Ratsfraktion 16. Januar 2023
Das Ratsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt hat im Rahmen der Haushaltsberatungen einen Strukturförderfonds in Höhe von 5 Millionen Euro jeweils für 2023 und 2024 eingebracht. Dieser soll Vereine und Träger, die im Auftrag der Stadt Köln freiwillige kommunale Angebote in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport...

Fahrplaneinschränkungen: „KVB braucht größere Personalpuffer und mehr Geld von Bund und Land“
Ratsfraktion 05. Januar 2023
Die Kölner Verkehrs-Betriebe haben heute Einschränkungen ihres Fahrplans für die Stadtbahnlinien angekündigt, um auf den derzeit außergewöhnlich hohen Krankenstand bei den Fahrer*innen zu reagieren. Ab März, für einzelne Linien bereits ab dem 6. Februar, soll es Veränderungen im Fahrplan geben. Unter anderem sollen die...

Silvester-Bilanz: Forderung nach mehr böllerfreien Sicherheitszonen in Köln
Ratsfraktion 02. Januar 2023
Nach bisherigen Berichten von Polizei und Verwaltung ist die Silvesternacht 2022 ruhiger als befürchtet verlaufen. Eine abschließende Bewertung wird allerdings erst in den nächsten Tagen möglich sein, wenn sämtliche Anzeigen eingegangen sind. Deutschlandweit betrachtet uferte das Böllern an Silvester allerdings in...