
Cologne Pride: „Für Vielfalt auf die Straße gehen, denn Vielfalt macht uns stärker“
Ratsfraktion 01. Juli 2022
Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie findet der Cologne Pride an diesem Wochenende wieder im gewohnten Umfang statt. Das kommentiert Lino Hammer, Fraktionsgeschäftsführer der GRÜNEN im Kölner Rat.

„Willkommensbehörde“: Kölner Ausländeramt serviceorientiert weiterentwickeln
Ratsfraktion 29. Juni 2022
Das Kölner Ausländeramt soll zu einer „Willkommensbehörde“ weiterentwickelt werden. Dies werden die GRÜNEN gemeinsam mit den Bündnispartnerinnen CDU und Volt im nächsten Hauptausschuss am 11. Juli beauftragen.

Abschied aus dem Rat: „Marion Heuser hat Köln zur sozialeren Stadt gemacht“
Ratsfraktion 24. Juni 2022
Zum 1. August wird Marion Heuser, die seit acht Jahren die GRÜNEN-Fraktion im Kölner Rat als Sozialpolitische Sprecherin unterstützt, aus gesundheitlichen Gründen ihr Ratsmandat abgeben. Wer künftig Sprecher*in für Sozialpolitik der GRÜNEN-Fraktion wird, ist noch in Klärung. Mechthild Böll, bisher unter anderem...

Koalitionsvereinbarung von CDU und GRÜNEN in NRW: „Viele neue Chancen für Köln“
Ratsfraktion 24. Juni 2022
Heute haben die möglichen künftigen Koalitionspartnerinnen auf Landesebene ihre Koalitionsvereinbarung vorgestellt. Dazu äußert sich nach einer ersten Analyse Christiane Martin, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kölner Rat.

Grüne Neubesetzungen in den Aufsichtsgremien von Sparkasse, KölnBusiness, Koelncongress und AWB
Ratsfraktion 22. Juni 2022
Am Montag hat der Kölner Rat den Grünen Vorschlägen für die personelle Neubesetzung verschiedener Aufsichtsgremien zugestimmt. Hintergrund ist das berufsbedingte Ausscheiden des Grünen Ratsmitgliedes Sandra Schneeloch aus dem Verwaltungsrat der Sparkasse KölnBonn sowie den Aufsichtsräten von KölnBusiness...