Aktionstag für Arbeitslosen- und Sozialberatung in NRW: GRÜNE warnen vor Förderstopp
Veröffentlicht am:
21. Mai 2008
Ratsfraktion: Pressmitteilung
Mit dem landesweiten Aktionstag klärten die Arbeitslosenberatungsstellen und –zentren gestern über ihre Arbeit auf und appellierten an die Landesregierung zur weiteren Förderung.
Mit dem landesweiten Aktionstag klärten die Arbeitslosenberatungsstellen und –zentren gestern über ihre Arbeit auf und appellierten an die Landesregierung zur weiteren Förderung.
Insgesamt 140 Anlaufstellen sollen zum 01.10.2008 aus der Landesförderung fallen, davon 8 in Köln.
Fadenscheiniger Grund ist der Verweis auf die für Arbeitslose zuständige Agentur für Arbeit bzw. die örtliche ArGe.
Ossi Helling, sozialpolitischer Sprecher der Grünen- Ratsfraktion erklärt:
„Wir begrüßen insbesondere die heutige Aktion auf der Kölner Domplatte, mit der die beteiligten Träger ihre Forderung nach Erhalt der Angebote öffentlich gemacht haben.
Die Landesregierung verkennt bei Ihrer Begründung zum Förderstopp das tatsächliche Beratungsangebot der Zentren und Beratungsstellen.
Weder handelt es sich bei dem um Rat suchenden Personenkreis ausschließlich um Arbeitslose, noch geht es hier hauptsächlich um Arbeitsaufnahme.
Die Probleme um Arbeitslosigkeit, ob bestehende, drohende oder abgelegte, sind weit gefächert. Schulden, Wohnungsprobleme, Erziehungsschwierigkeiten, Partnerschaftskonflikte z.B. müssen erst einmal festgestellt und wahrgenommen werden, damit weitere Schritte gegangen werden können.
Die Finanzierung sollte weiterhin unabhängig von der Arbeitsverwaltung laufen.
Nur so kann auch die notwendige Unabhängigkeit für die Beratungsstellen gewahrt bleiben.
Konsequent wäre dann aber eine weitere Finanzierung durch das Land,
es sei denn, die Argumentation dient nur ein weiteres Mal der Abwälzung auf die Kommunen."
Köln, den 21.05.2008
Bei Nachfragen: Ossi Helling,
V.i.S.d.P. : Jörg Frank, Fraktionsgeschäftsführer,
Mehr aus Ratsfraktion
Übernahme von Azubis: Stadtverwaltung muss Menschen mit Behinderung bessere Perspektiven bieten
Ratsfraktion 22. März 2023
In einem heute eingestellten Antrag fordert die GRÜNEN-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE, FDP und Volt bessere Beschäftigungsperspektiven für Menschen mit...
Bürgerbeteiligungsausschuss: Raserszene in Deutz und Poll ausbremsen
Ratsfraktion 20. März 2023
Im heutigen Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden befassen sich die Mitglieder mit der Bekämpfung der Raserszene auf und um die Alfred-Schütte-Allee in Deutz und...
Kliniken Köln: „Ein Zentrum in Merheim ist medizinisch und wirtschaftlich sinnvoll.“
Ratsfraktion 20. März 2023
In der heutigen Sitzung des Finanzausschusses stand das Zukunftsmodell der Kliniken der Stadt Köln auf der Tagesordnung. Stadtkämmerin Dörte Diemert und die Geschäftsführung der...