JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Der Bund fördert den Ausbau des „GrünZug Nippes“ mit einer Summe von sechs Millionen Euro.
Die Stadt Köln hat heute die beiden Planungsvarianten für die Kapazitätserweiterung auf der Ost-West-Achse vorgestellt.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Verkehr | Pressemitteilung | Stadtentwicklungsausschuss
In Zukunft können soziokulturelle Initiativen in Köln deutlich leichter städtische Gebäude nutzen als bisher. Das hat der Liegenschaftsausschuss in seiner gestrigen Sitzung einstimmig beschlossen. Damit wird das Erbbaurecht, das bevorzugte Vergabeinstrument für städtische Wohnbaugrundstücke, künftig auch für soziokulturelle Nutzungen angewendet. Dadurch können städtische Gebäude für soziokulturelle Nutzungen günstig verpachtet werden. Unter Einhaltung bestimmter Vergaberichtlinien können sich Initiativen auf städtische Ausschreibungen bewerben. Bei Zusage erhalten sie einen…
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Pressemitteilung | Stadtentwicklungsausschuss
Die KVB hat getestet, wie in Zukunft 90-Meter-lange Züge in der Kölner Innenstadt fahren könnten. Hier gibt es eine Einordnung von Lino Hammer.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Verkehr | Pressemitteilung
Im Kölner Rat ging es heute um die Hohenzollernbrücke, die Wärmeplanung, die Einführung von Schulstraßen und die Bezahlkarte für geflüchtete Menschen.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Verkehr | Soziales | Rat | Pressemitteilung | Verwaltung | Integration/Migration