JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Zu den gestern bekanntgewordenen Abriss- und Neubauplänen eines Investors für das Karstadt-Gebäude an der Breite Straße äußert sich Lino Hammer, Fraktionsgeschäftsführer der GRÜNEN im Kölner Rat.
Wer sein Fahrrad im öffentlichen Straßenraum abstellt, muss das Risiko von Beschädigungen, Diebstahl und Verschleiß durch Regen in Kauf nehmen. Durch Abstellflächen in den bestehenden Kölner Hoch- und Tiefgaragen soll das Fahrrad-Parken deutlich sicherer und attraktiver werden. Das Kölner Gestaltungsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt beauftragt die Stadtverwaltung in einem Antrag im heutigen Liegenschaftssausschuss, in einer Machbarkeitsstudie zu untersuchen, wie dieses Konzept in den neun städtischen Parkgaragen Wirklichkeit werden kann.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Verkehr | Themen | Pressemitteilung
Im Kölner Rat haben wir heute gemeinsam mit weiteren Fraktionen Andree Haack zum neuen Dezernenten für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales gewählt. In einer Aktuellen Stunde ging es um den Corona-Schutz bei anstehenden Karneval-Feiern. Außerdem hat der Rat einen Antrag für Unisex-Toiletten in Schulen und städtischen Gebäuden beschlossen.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Themen | Rat | Pressemitteilung
Im heutigen Stadtentwicklungsausschuss steht der Beschluss zur Sozialen Erhaltungssatzung für Mülheim Süd-West auf der Tagesordnung. Und wir wollen die neue Kooperationsstelle für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen auf den Weg bringen.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Themen | Pressemitteilung
Das Prüfergebnis zum Kauf von Hochhäusern in Chorweiler durch die mehrheitlich städtisch kontrollierte Gesellschaft GAG liegt nun vor. Dies kommentiert Sabine Pakulat, GRÜNEN-Ratsmitglied und Vizevorsitzende des GAG-Aufsichtsrats.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Themen | Pressemitteilung | Bauen und Wohnen