MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft & Finanzen
Seit über 30 Jahren ist der Ausbau des Godorfer Hafens Gegenstand heftiger öffentlicher Kontroversen. Das in 2011 erneut eingeleitete B-Planverfahren beruht auf Annahmen, die heute so nicht mehr gelten. Der Verzicht auf den Hafenausbau stellt einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz dar. Es würde die Zerstörung eines Großteils des Naturschutzgebiets Sürther Aue (15 ha) vermieden. Sie würde stattdessen in ihrer Gesamtheit nachhaltig gesichert.
Wirtschaft & Finanzen | Umwelt | Verkehr | Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Verkehr | Umwelt
„Dafür haben wir GRÜNE über 30 Jahre zusammen mit den Bürgerinitiativen gekämpft. Der ökologisch wie auch ökonomisch unsinnige Ausbau des Godorfer Hafens wird endgültig beerdigt. Der dafür notwendige Ratsbeschluss hat nun eine solide Mehrheit. Wir freuen uns, dass die CDU-Fraktion einen solchen Beschluss mitträgt. Der Verzicht auf den Ausbau ist ein wichtiger Teil der schwarz-grünen Kooperationsvereinbarung.“, erklärt Jörg Frank, wirtschaftspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion.
Umwelt | Verkehr | Ratsfraktion | Wirtschaft & Finanzen | Verkehr | Umwelt
Es ist seit langem überfällig, dass die Stiftung Wissen ein tragfähiges Zukunftskonzept für das Odysseum als Bildungs- und Unterhaltungsangebot für breite Schichten der Bevölkerung etabliert. Die krisenhafte Entwicklung ist nicht vom Himmel gefallen, sondern seit Jahren absehbar.
Jugend | Schule | Kultur & Kultur | Ratsfraktion | Kunst & Kultur | Wirtschaft & Finanzen | Jugend & Schule | Pressemitteilung
„Köln ist die beste Adresse für die Konzernzentrale!“ Nach der Übernahme des Kaufhofs durch Karstadt ist der Sitz der zukünftigen Konzernzentrale offen, da Karstadt seinen Sitz in Essen hat. In Köln wurde das Kaufhaus Leonard Tietz und in Nachfolge der Kaufhof gegründet und hier hatte es seinen Konzernsitz. Die größte Stadt NRWs ist die führende Handelsmetropole im Westen.
Mit dem Stimmen von CDU, GRÜNE, FDP und GUT wurde der Haushaltsplan 2019 im Rat gegen SPD und Linke beschlossen. Die grüne Ratsfraktion setzte folgende Schwerpunkte im Haushalt: Schaffung von bezahlbaren, öffentlich geförderten Wohnraum, Verbesserung der Schulinfrastruktur, mehr Klimaschutz-Maßnahmen und der Erhalt der Biodiversität, Förderung umweltgerechter Mobilität u.v.m. https://www.gruenekoeln.de/ratsfraktion/sonstiges/2018/haushalt-2019.html
Wirtschaft & Finanzen | Soziales
Mehr