MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
LISA SCHOPP
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft & Finanzen
Ford eröffnet heute in Niehl sein neues Werk für E-Autos. Damit wird Köln der erste europäische Standort des US-Konzerns, an dem in Zukunft Autos mit Elektroantrieb produziert werden.
Ratsfraktion | Wirtschaft & Finanzen | Verkehr | Pressemitteilung
In der heutigen Sitzung des Finanzausschusses stand das Zukunftsmodell der Kliniken der Stadt Köln auf der Tagesordnung. Stadtkämmerin Dörte Diemert und die Geschäftsführung der Kliniken der Stadt Köln erläuterten die aktuelle finanzielle Entwicklung.
Ratsfraktion | Wirtschaft & Finanzen | Themen | Haushalt | Pressemitteilung | Gesundheit
Gestern hat die Stadtverwaltung über den Jahresabschluss 2020 informiert. Die Bilanz fällt mit Blick auf die vorherigen Prognosen sehr positiv aus. Dies kommentiert GRÜNEN-Fraktionsvorsitzende Christiane Martin.
Ratsfraktion | Wirtschaft & Finanzen | Themen | Pressemitteilung
Im heutigen Kölner Rat haben die Mitglieder im Rahmen einer Aktuellen Stunde über die Überlegungen des Ford-Managements, Tausende Stellen in den Kölner Werken zu streichen, diskutiert. Davon betroffen sein soll nach Aussagen des Betriebsrats vor allem das Entwicklungszentrum in Köln-Merkenich.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Verkehr | Themen | Rat | Pressemitteilung
Mit einem im September 2021 im Rat beschlossenen Pilotprojekt hat das Ratsbündnis auf Grüne Initiative hin eine ökologische und soziale Stärkung der Kölner Wirtschaft auf den Weg gebracht. Im Rahmen des Pilotprojekts fertigen städtische und private Unternehmen derzeit „Gemeinwohlbilanzen“ an. Neben der klassischen finanziellen Bilanzierung wird hierbei gemessen, wie gut ein Unternehmen in Feldern wie Menschenwürde in der Zulieferkette, Umweltschonende Produktionsverfahren oder Mitentscheidung für Mitarbeiter*innen aufgestellt ist.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Umwelt | Themen | Rat | Pressemitteilung