Pressekontakt der Ratsfraktion

MONIKA RECH-HEIDER

Telefon

0221 221 323 79

Kontakt

E-Mail: monika.rech-heider@remove-this.stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln

Pressekontakt der Partei

ELISABETH HUTHER

Telefon

0221 7329856
0176 4736 5209

Kontakt

E-Mail: presse@remove-this.gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln


Archiv Pressemitteilungen

Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.

2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).

Anfrage im Schulauschuss: Schulstandort Hauptschule Worringen

SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kölner Rat
  


An die
Vorsitzende des Ausschusses
für Schule und Weiterbildung
Frau Gisela Manderla

Herrn
Oberbürgermeister Jürgen Roters

12.01.2011


Anfrage gem. § 4 der Geschäftsordnung des Rates
Schulstandort Hauptschule Worringen

Sehr geehrte Frau Manderla,
sehr geehrter Herr Roters,

in einem Schulkonferenzbeschluss vom 13.12.2010 hat die Hauptschule Holzheimer Weg in Köln-Worringen mehrheitlich beschlossen, den Standort zum Schuljahreswechsel 2011/2012 aufzugeben und an den Standort Hauptschule Karl-Marx-Allee in Köln-Seeberg zu wechseln.
Vor diesem Hintergrund bitten wir die Verwaltung um die Beantwortung folgender Fragen:

Wurde, wie im Ratsbeschluss vom 13.07.2010 gefordert, seitens der Verwaltung geprüft, welche Kosten für eine Generalinstandsetzung des Schulgebäudes Holzheimer Weg anfallen?

Wie ist die weitere Verwendung des einzigen Sek I-Standortes im nördlichen Kölner Norden? Wird es hier keinen Standort für eine andere weiterführende Schulform mehr geben?

Kann die bisherige Nutzung durch örtliche Vereine (Sport und Karneval) fortgeführt werden kann?

Mit freundlichen Grüßen

gez. Michael Zimmermann     gez. Jörg Frank
SPD-Fraktionsgeschäftsführer    GRÜNE-Fraktionsgeschäftsführer

Kategorie

Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule