MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kölner Rat
An den
Vorsitzenden des Verkehrsausschusses
Herrn Andreas Wolter
Herrn
Oberbürgermeister Jürgen Roters
Anfrage gem. § 4 der Geschäftsordnung des Rates
Anforderungsampeln
Sehr geehrter Herr Wolter,
sehr geehrter Herr Roters,
wir bitten Sie, folgende Anfrage in die Tagesordnung der Sitzung des nächsten Verkehrsausschusses aufzunehmen:
Der Verkehrsausschuss hat am 11. Mai 2010 unter TOP 5.1. beschlossen:
„Die Behinderungen im öffentlichen Straßenraum für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer werden bei der Erneuerung von Lichtsignalanlage sukzessive abgebaut. Dazu gehören insbesondere kürzere Umlaufzeiten an Ampeln und der grundsätzliche Abschied von der Anforderungsampel, es sei denn, Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer bekommen unmittelbar Grün. Die Querung von mehrspurigen Straßen soll in einer durchgängigen Grünphase möglich sein.“
1. Wie viele dieser Anforderungsampeln wurden seither abgebaut und wie viele seit 2010 installiert, mit welcher Schaltung ("fast-sofort-grün" oder „an den Umlauf angepasst“)? Wurden bei neuen Anforderungsampeln kürzere Umlaufzeiten als bisher gewählt?
2. Wird die Querung von mehrspurigen Straßen in einer durchgängigen Grünphase seither sichergestellt? Welche Querungen wurden seither an-gepasst?
3. Warum werden weiterhin Anforderungsampeln in Köln installiert – zuletzt im Bereich Hohe Straße/Cäcilienstraße?
Mit freundlichen Grüßen
gez. Dr. Lübbecke gez. Jörg Frank
SPD-Fraktionsgeschäftsführerin Grüne-Fraktionsgeschäftsführer
Kategorie