Pressekontakt der Ratsfraktion

MONIKA RECH-HEIDER

Telefon

0221 221 323 79

Kontakt

E-Mail: monika.rech-heider@remove-this.stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln

Pressekontakt der Partei

ELISABETH HUTHER

Telefon

0221 7329856
0176 4736 5209

Kontakt

E-Mail: presse@remove-this.gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln


Archiv Pressemitteilungen

Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.

2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).

Ausschuss bringt Schulbauten an fünf Standorten auf den Weg: Jetzt muss auch geliefert werden!

Fraktion Bündnis 90 /DIE GRÜNEN im Kölner Rat
CDU Fraktion im Rat der Stadt Köln

 „Ich freue mich sehr, dass wir im Ausschuss erneut Schulbauten für fünf Standorte auf den Weg bringen konnten. Es geht voran, auch wenn wir wissen, dass wir uns darauf nicht ausruhen dürfen“, sagt Dr. Helge Schlieben, Vorsitzender des Schulausschusses: „Jetzt muss die Verwaltung allerdings auch liefern und die Gebäude wie geplant fertigstellen.“

„Am Wasseramselweg hat sich unsere Hartnäckigkeit offenbar ausgezahlt“, freuen sich die schulpolitischen Sprecher Birgitta Nessler-Komp (CDU) und <link internal-link internal link in current>Horst Thelen (GRÜNE): „Mit dem Beschluss, das Interim der Gesamtschule dort zum Schuljahr 2018/19 zu starten, schaffen wir im Kölner Westen dringend benötigte Schulplätze. Und gleichzeitig haben wir den Neubau für die Gesamtschule Wasseramselweg auf den Weg gebracht, der 2022 fertiggestellt sein soll. Damit erhalten Eltern und Schüler endlich eine verlässliche Perspektive.“

Ebenso freut es die Schulpolitiker von CDU und GRÜNEN, dass der Neubau für die Willy- Brandt-Gesamtschule in Mülheim beschlossen wurde. Für über 102 Millionen Euro sollen in Höhenhaus ein Neubau in Passivhausstandard sowie eine Sechsfach-Turnhalle entstehen. Als weitere Vorhaben hat der Ausschuss die dringend notwendigen Neubau- und Sanierungsmaßnahmen am Georg-Büchner-Gymnasium, an der katholischen Grundschule Wilhelm-Schreiber-Straße und am gemeinsamen Standort der Realschulen Lasallestraße und Fürstenbergstraße beschlossen.

 

gez. Niklas Kienitz                                                     gez. Jörg Frank

Geschäftsführer CDU-Fraktion                                  GRÜNE-Fraktionsgeschäftsführer

Kategorie

Ratsfraktion | Kreisverband | Jugend & Schule | Pressemitteilung