MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Text: Judith Hasselmann
In NRW sind am 22. April 10 heute SchülerInnen und Studierende für eine bessere Bildung auf die Straße gegangen. In Köln versammelten sich die DemonstrantInnen an zwei verschiedenen Treffpunkten um auf dem Barbararossaplatz aufeinander zu treffen und gemeinsam bis zum Heumarkt zu ziehen. Mitten drin natürlich die Kölner Grünen und die Grünen Jugend, sowie Campus Grün.
Auf Plakaten in Köln hieß es zum Beispiel “Sterbehilfe für die Bildung” oder “Freiheit muss sich bilden” oder “Reiche Eltern für alle!” Einige der DemonstrantInnen trugen Masken mit den Gesichtern von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) und dem nordrhein-westfälischen Wissenschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP).
Der AStA der Uni Köln schätzte die Zahl auf 4000 Teilnehmende. Die Proteste verliefen friedlich, aber lautstark. Die Batucada-Truppe ‘Rythm of Resistance’ lieferte den passenden Lärmpegel. Am 5.5. geht es weiter. Dann wird der Düsseldorfer Landtag Ziel des Protestmarsches sein. Bei <link http: www.bildungsstreik-koeln.de>Bildungsstreik Köln findet man mehr Infos. Grüne werden natürlich wieder dabei sein.
Kategorie
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Integration/Migration | Landtagswahl