MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Der Kulturentwicklungsplan wird für die kommenden Jahre eine wichtige Grundlage für kulturpolitisches Handeln in unserer Stadt sein. Neben der Bestandsaufnahme und den Zielformulierungen enthält er eine umfangreiche Sammlung von Maßnahmen. Die inhaltliche und zeitliche Schwerpunktsetzung bei der Umsetzung der Maßnahmen wird vom Rat gestaltet.
Dazu wollen wir Kulturpolitiker im Einvernehmen mit unseren Fraktionen über unsere jeweils eigenen Prioritätenlisten hinaus ein gemeinsames Zeichen zur Stärkung der Kultur in unserer Stadt setzen.
Deshalb haben Dr. Lothar Lemper (CDU), Anke Brunn (SPD), <link internal-link>Angela Spizig (GRÜNE) und Dr. Ulrich Wackerhagen (FDP) sieben Punkte gesetzt, die bei der Umsetzung des KEP als erste Priorität behandelt werden sollen.
Diese Prioritätenliste wird während der Ratssitzung beim Beschluss des Kulturentwicklungsplans zu Protokoll gegeben.
Köln, den 26.06.2009
Dr. Lothar Lemper (Vorsitzender des Kulturausschusses, CDU Fraktion)
Anke Brunn (Kulturpolitische Sprecherin der SPD Fraktion)
Angela Spizig (Kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion )
Dr. Ulrich Wackerhagen (Kulturpolitischer Sprecher der FDP Fraktion)
Kategorie
Ratsfraktion | Kreisverband | Kunst & Kultur | Pressemitteilung