MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Aufruf zur Großdemo gegen Atomkraft: Sei dabei! Hilf mit!
MOBILISIERUNG
Wenn du in deinem Umfeld noch mobilisieren möchtest, bieten die Grünen NRW <link _blank>Download-Flugblätter in Farbe oder in Schwarz-weiß an. Es gibt auch Plakate, die ab 22. März 2011 in der Alten Feuerwache am Ebertplatz (Melchiorstr. 3) oder im Naturfreundehaus in Kalk (Kapellenstr. 9a) abgeholt werden können.
START- UND TREFFPUNKT
Um 11 Uhr gibt es eine Auftaktkundgebung am Neumarkt. Es wird hier einen GRÜNEN Treffpunkt geben – der OV Innenstadt wird hoffentlich deutlich sichtbar mit seinem neuen Infostand-Fahrrad präsent sein. RednerInnen: Matthias Eickhoff (Anti-Atom-Plenum Münster), N.N. (Castor-West-Plenum), Moni (Anti Atom Plenum Köln), Alexis Passadakis (Attac Ko-Kreis), Grußworte. Von dort aus startet um 12 Uhr ein Demozug (über Krebsgasse – Glockengasse – Appellhofplatz – Komödienstraße – Am Domhof – Unter Goldschmied – Gürzenichstraße – Überquerung des Heumarkts – Deutzer Brücke – Deutzer Werft) zum Haupt-Kundgebungsgelände an der <link _blank>Deutzer Werft.
KUNDGEBUNG
Es wird hier einen deutlich sichtbaren GRÜNEN Treffpunkt geben. Bitte komme dorthin – besonders, wenn du spontan helfen möchtest (s. u. „HELFEN“). Wir wollen als GRÜNE in der Demo stark visuell präsent sein. Wer GRÜNE Klamotten besitzt, ist also auch herzlich eingeladen, sie zu tragen! Programm:
13-14.00 Uhr: Vorprogramm
Wolf Maahn und Band
Grußworte: Peter Finger (SolarWorld)
14.00 -16 Uhr: Hauptkundgebung
Redner_innen:
Moderation: Christoph Bautz (Campact)
14.15 Uhr: Schweigeminute für die Opfer in Japan
Einleitende Worte zur Schweigeminute: Hannelore Bartscherer (Vorsitzende des Katholikenausschusses Köln)
Für künstlerische Unterstützung sorgen:
Klaus der Geiger und Orchester
Suzie Kerstgens, Klee
Hopp Stopp Banda
Hans-Günter Butzko (Kabarettist)
Für musikalische Unterstützung sorgen u. a. Klee, Klaus der Geiger und Orchester, Wolf Maahn und Wilfried Schmickler.
HELFEN
Diese Demo ist ohne deine Hilfe nicht zu schaffen! Wir GRÜNEN haben viel vor und suchen:
Aber auch die Demo-OrganisatorInnen benötigen noch Leute:
Bitte melde dich verbindlich bei Kevin unter 0177/7387178 oder <link>adressen@gruenekoeln.de an! Natürlich helfen wir auch bei Rückfragen!
Alle Infos zur Demo findet ihr zeitnah aktualisiert auch unter www.gruene-nrw.de/anti-atom
Bitte helft mit, dass die Demo groß wird und von dort ein deutliches Signal für einen schnellen Atomausstieg ausgeht – wir waren nie näher dran!
Kategorie