MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Pressemitteilung
Ausbau von Kita-Plätzen für Unterdreijährige läuft auf Hochtouren – Köln im landesweiten Vergleich an der Spitze
Zu Beginn des neuen Kindergartenjahres wurde die Entwicklung der Plätze für Unterdreijährige im Vergleich Kita-Jahr 2011/2012 zu Kita-Jahr 2012/13 bekannt gegeben. Die Zahlen sind pro Jugendamtsbezirk ausgewiesen und ermöglichen somit einen landesweiten Vergleich. Für Köln fällt dieser besonders erfreulich aus.
Dazu Kisten Jahn, jugendpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion Köln: „Mit 7,9 Prozent Steigerung sind wir die Großstadt in NRW mit der größten Ausbaudynamik. Im Kita-Jahr 2012/13 erreichen wir eine Ausbauquote von 37,6 Prozent. Dies freut mich sehr. Gleichwohl können wir uns auf den Lorbeeren nicht ausruhen, sondern müssen diese Entwicklung fortschreiben. Wir wissen, dass die Bedürfnisse der Eltern weit höher liegen. Und hieran messen wir uns.“
Katharina Dröge, Parteivorsitze der Kölner GRÜNEN: „Die Entwicklung ist gut; jetzt gilt es, dieses Niveau zu halten. Zurzeit wird viel Geld in die Befreiung vom Elternbeitrag in den letzten 18 Kindergartenmonaten gesteckt. Ich freue mich für die Eltern und damit bekennt sich die Stadt auch zur Kita als Bildungseinrichtung – Vorrang hat für uns GRÜNE jedoch der qualitative und quantitative Ausbau der Plätze für die Unterdreijährigen.“
Kategorie