MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Pressemitteilung
Schwarz-rot-gelber Tunnelwahnsinn in der Südstadt
Seit der Ratssitzung am 30. Juni 2009 herrscht nun Klarheit. CDU, SPD und FDP haben sich zu einer „Maulwurfkoalition“ vereint. Sie haben per Ratsbeschluss – gegen die Stimmen der GRÜNEN - die Verwaltung beauftragt, einen Straßentunnel zu planen, der die Rheinuferstraße in der Südstadt unterhöhlt. Der nicht minder schädliche 6spurige Straßenausbau ist faktisch passé. Das Tunnel-Megaprojekt ist nicht nur sündhaft teuer, es führt auch dazu, dass 150 Bäume entlang der Rheinuferstraße definitiv gefällt werden müssen. Der von vielen gefürchtete Kahlschlag würde dann real.
Dieser Rückfall in Visionen der „autogerechten Stadt“ aus den 60er Jahren wäre der Supergau für Stadtklima und Lebensqualität. Nicht zuletzt wäre ein solches Vorhaben eine enorme Verschwendung von Steuergeldern – selbst dann, wenn der Bund es fördern würde, was ziemlich unwahrscheinlich ist.
Knapp drei Monate nach dem Einsturz des Historischen Archivs in der Severinstraße infolge des U-Bahnbaus hat sich nun dieselbe politische Koalition gebildet, die Anfang der 90er Jahre die bekannte Nord-Süd-U-Bahnplanung durchsetzte und die politische Verantwortung für fast eine Milliarde Baukosten und die bekannten erheblichen Folgeschäden hat.
Offenbar haben CDU, SPD und FDP nichts aus den fatalen Folgen des Nord-Süd-U-Bahnbau gelernt und verfallen in den alten Trott „Weiter so wie bisher“.
Die Kölner GRÜNEN sagen dieser rückwärtsgewandten, anti-ökologischen Politik den Kampf an. Sie werden alles dafür tun, dieses zerstörerische Vorhaben zu Fall zu bringen.
Die Kommunalwahl am 30. August ist damit auch der Tag, an dem die Bürgerinnen und Bürger darüber entscheiden können, ob der Tunnel Realität wird. Die politischen Kräfte im Rat haben sich gestern eindeutig geoutet. Dabei wurde klar: Nur mit starken GRÜNEN kann der Wahnsinn gestoppt werden!
Köln, 01. Juli 2009
Verantwortlich: Jörg Frank, Fraktionsgeschäftsführer; Bettina Tull, verkehrspolitische Sprecherin
Kategorie