Laut mehreren Medienberichten erhalten Kölner Schüler*innen für das kommende Schuljahr aktuell kein Deutschlandticket.
Das Verwaltungsgericht Köln hat gestern einem Eilantrag stattgegeben und entschieden, dass der Verkehrsversuch auf der Deutzer Freiheit in seiner jetzigen Form voraussichtlich rechtswidrig ist.
Wir laden alle Interessierten ganz herzlich ein zum 1. Begegnungsfest des Ortsverbands Köln-Lindenthal Wann? Sa. 02.09.2023, 14 - 17 Uhr Wo? Petershof, Müngersdorf (Lövenicher Weg 8, KVB-Haltestelle Köln RheinEnergieSTADION oder Wendelinstraße) Was? Elterngeld, Verkehrswende, Klimaneutrales Köln, uvm. Unter dem Motto "GRÜNE Politik - was sagt ihr dazu?" kommen wir in den Austausch über aktuelle Themen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Das Fest richtet sich sich an alle, die sich über unsere GRÜNEN Aktivitäten informieren, mit uns in den Austausch treten und ihre Fragen,…
Die Kölner GRÜNEN und die GRÜNEN-Fraktion im Rat der Stadt Köln sind über die jüngsten Aussagen des CDU-Parteivorsitzenden Friedrich Merz entsetzt.
Rodenkirchen, unser linkrheinischer Nachbar, wurde wie Porz 1975 nach Köln eingemeindet und verfügt ebenso über schützenswerte Naturschutzgebiete. Unser gemeinsamer Protest gegen den Ausbau A4/Neubau Rodenkirchener Brücke und die Rheinquerung 553 hält bis heute genauso an wie die Sorge um den Fuß- und Radverkehr und wie beide ihren Raum bekommen. Unser Nachbarbezirk Innenstadt/Deutz stößt begrenzt durch die Südbrücke an Poll. Darunter verläuft die Alfred-Schütte-Allee in Deutz beginnend entlang der Poller Wiese, wo wir der Raserszene durch straßenbauliche Veränderungen und Kontrollen…
OV1 | OV7 | OV8 | OV 1 - Innenstadt/Deutz | Ortsverbände