Neuigkeiten zu den Themen Mobilität und Verkehr

Der Wasserbus rückt in greifbare Nähe!
Ratsfraktion 02. Februar 2021
GRÜNE begrüßen Ergebnis der Machbarkeitsstudie Über die Nutzung des Rheins als Verkehrsweg wie auch für den ÖPNV wurde in der Vergangenheit immer wieder leidenschaftlich debattiert. Auf GRÜNE Initiative wurde bereits 2010 ein erstes Gutachten in Auftrag gegeben, welches positiv ausfiel.

GRÜNE Erfolge in der Verkehrspolitik
Ratsfraktion 08. September 2020
Wir GRÜNE im Kölner Rat setzten uns für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilitätswende ein. In den letzten Jahren haben wir bereits einiges getan, um den Verkehr in Köln nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch menschenfreundlicher und sicherer zu gestalten.

Vergleich Archiv: Ratsfraktion begrüßt den Vorschlag
Ratsfraktion 30. Juni 2020
Der Einsturz des Stadtarchivs war für Köln ein traumatisches Ereignis, vor allem für die Angehörigen der Opfer, die Anwohner, die ihre Wohnungen verloren haben, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Archives, die Vor- und Nachlassgeber, aber auch ganz Köln. Rund elf Jahre später liegt dem Rat ein Vergleichsvorschlag...

Verkehrskonzept Altstadt: Kleine Maßnahmen – Große Wirkung!
Ratsfraktion 19. Mai 2020
Verkehrskonzept Altstadt wird jetzt zügig umgesetzt. Die Verwaltung legt für den kommenden Verkehrsausschuss eine Mitteilung zur weiteren Umsetzung vor. Die Wegnahme des oberirdischen Parkens, die Installation von neuen Bänken, das Aufstellen von Bäumen sowie die Schaffung von Fahrrad-Abstellplätzen und das Verbreitern...

Januar-März: Über 18.000 Falschparkende auf Gehwegen sind zu viel!
Ratsfraktion 05. Mai 2020
Eine Anfrage der GRÜNEN zu geahndeten Falschparkens auf Gehwegen ergab, dass in den ersten drei Monaten in diesem Jahr 18.694 Verstöße bzgl. Falschparkens auf Gehwegen geahndet wurden. Diese hohen Zahlen zeigen eindringlich, dass bisher dieses Problem bei Weitem zu defensiv geahndet wurde.

Guten Morgen Barbarossaplatz: Gestaltungsbündnis beauftragt Machbarkeitsstudie zur Neugestaltung
Ratsfraktion 29. Januar 2020
Das Haushaltsbündnis aus CDU, GRÜNEN, FDP und Ratsgruppe GUT hat für eine Machbarkeitsstudie zur Neuordnung des Barbarossaplatzes 300.000 Euro bereitgestellt. Mit einem Antrag für die nächste Ratssitzung wird diese nun in Auftrag gegeben und gleichzeitig werden Leitplanken für die Studie skizziert.

Neues aus dem Verkehrsausschuss vom 02.12.2019
Ratsfraktion 03. Dezember 2019
Trotz einer relativ kurzen und überschaubaren Tagesordnung tagte der Verkehrsausschuss am Montag gut dreieinhalb Stunden und debattierte über Radschnellwege, Touristenbusse, einen barrierefreien ÖPNV und vieles mehr. Dazu gab es noch zahlreiche Mitteilungen der Verwaltung zu aktuellen Maßnahmen zur Förderung des...

Ratsmehrheit beschließt Beendigung des Hafenausbaus Godorf: „Ein großer historischer Erfolg!“
Ratsfraktion 26. September 2019
Mit den Stimmen von GRÜNE, CDU, FDP, GUT, Linke sowie den Ratsmitgliedern Frau Gerlach und Herr Wortmann hat der Rat nun die Beendigung aller planungsrechtlichen Verfahren für den Hafenausbau Godorf beschlossen.
Die Grundlage dafür wurde durch die Kooperationsvereinbarung von CDU und GRÜNE geschaffen, womit die CDU vom...

Über 30 Jahre Kampf gegen den Ausbau des Godorfer Hafen: Heute erfolgreich beendet!
Ratsfraktion 26. September 2019
Der Rat hat heute das planungsrechtliche Verfahren für den Hafenausbau Godorf komplett beendet. Grund für uns, noch mal in den Archiven zu stöbern und in die Fraktionszeitung "Rathaus Ratlos" aus dem Jahr 2011 zu schauen.

Gemeinsame Presse: Breites Bündnis im Rat für Beendigung des Godorfer Hafenausbaus
Ratsfraktion 17. September 2019
Endgültiges Aus für ein unsinniges Vorhaben: Gemeinsam wollen CDU, GRÜNE, FDP und GUT per Ratsbeschluss alle bislang eingeleiteten planungsrechtlichen Verfahren für den Ausbau des Godorfer Hafens endgültig beenden. Damit ist dieses umstrittene Projekt, das seit über 30 Jahren Gegenstand heftiger öffentlicher...