Ausgewählte Kategorie: Beschlüsse
Köln ist eine wachsende Stadt. Damit wir immer mehr Menschen innerhalb der Stadt (und darüber hinaus) transportieren können, bedarf es auch des Ausbaus der Verkehrsinfrastruktur. Im Sinne der Verkehrswende bedeutet das für uns GRÜNE: Verbesserungen für den Fußverkehr und vorrangiger Ausbau der Fahrradinfrastruktur und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV).
Beschlüsse | 2018 | Beschlusskategorien | Verkehr & Mobilität
Wir GRÜNE fühlen uns in der Börschel-Affäre der Wahrheit und Klarheit verpflichtet. Hierzu haben wir als Partei einen intensiven Aufarbeitungsprozess gestartet und lassen größtmögliche Transparenz walten. Wir haben jedoch nicht den Eindruck, dass alle maßgeblichen Akteure ausreichend zur Aufklärung beigetragen und Konsequenzen gezogen haben, nicht zuletzt seitens SPD und CDU.
Beschlüsse | 2018 | Beschlusskategorien | Bürger*innenbeteiligung | Verwaltung und Digitales | Partei interne Strukturen
„Die Hubschrauberstation auf dem Kalkberg darf nicht in Betrieb gehen.“
Beschlüsse | 2018 | Beschlusskategorien | Klima & Umwelt | Planen, Bauen, Wohnen
Die Kölner Parks, Bäume und Alleen sind die grüne Lunge unserer Stadt. Spielflächen, Grünflächen zum Ausspannen, naturbelassene Landschaft, Frischluftschneisen und Wasserflächen führen dazu, dass die Menschen sich in einer Millionenstadt wie Köln wohlfühlen. Gut gepflegte Freiräume und Parks gelten inzwischen als wichtiger Indikator für die Attraktivität einer Stadt.
Beschlüsse | 2018 | Beschlusskategorien | Kultur und Sport | Planen, Bauen, Wohnen
1. Wir setzen uns dafür ein, dass in unserer Partei keine Grenzverletzungen, kein sexueller Missbrauch und keine sexualisierte Gewalt möglich sind. 2. Wir legen sehr viel Wert auf einen respektvollen Umgang, Wertschätzung und Vertrauen. Wir achten die Persönlichkeit und Würde unserer Mitmenschen.
Beschlüsse | 2018 | Beschlusskategorien | Vielfalt & Feminismus | Partei interne Strukturen