Hier findet Ihr alle Informationen zu unserer Parteiarbeit Pressemitteilungen, Veranstaltungen und Positionen der Kölner GRÜNEN. Für Fragen rund um die Partei, unsere Strukturen und Beteiligungsformaten könnt Ihr Euch gerne während der Öffnungszeiten unsere Kreisgeschäftsstelle wenden.
Ob Klimaschutz, eine offene Gesellschaft oder mehr Gerechtigkeit: Wir GRÜNE haben Großes vor und übernehmen auf bundes-, landes- und kommunaler Ebene Verantwortung. Für das Erreichen unserer Ziele brauchen wir viele kluge Köpfe an verschiedensten Stellen. Der Kreisverband der Kölner GRÜNEN sucht daher eine*n Mitarbeiter*in für die Buchhaltung.
Gemeinsame Erklärung von Sven Lehmann, MdB, und Eileen Woestmann, MdL
Diesen Sommer wurde das Bürgerhaus Kalk satte 33 Jahre alt. Es wurde gefeiert, gelacht und getanzt bei Theater für Kinder, Kunst, Livemusik, Essen, Dancefloor und allem drum und dran. Keziban Erkmen (BV) und Maria Wulf-Hundeck (ehemals OV) feierten mit und beglückwünschten im Namen der Grünen das Bürgerhaus Kalk. Der OV nutzt die Räumlichkeiten des Bürgerhauses regelmäßig und ist dankbar für das kulturelle und soziale Angebot. Gerade in einem Stadtteil wie Kalk ist diese Arbeit Gold wert. Das Bürgerhaus ist und bleibt eine Quelle der Kultur, des Zusammenkommens und des Austauschs in Kalk. …
Der am Donnerstag im Rat der Stadt Köln gefasste Beschluss zur bevorzugten Neu- und Umbenennung von Straßen und Plätzen nach Frauen ist ein wichtiger, erster Schritt, reicht aber nicht weit genug. Entsprechend des Bündnisvertrages zwischen GRÜNEN, CDU und Volt, muss ebenfalls die Möglichkeit geschaffen werden, kolonial belastete Straßen und Plätze zukünftig umzubenennen.
Die Kölner GRÜNEN kritisieren die Zustimmung der Bundesregierung unter der Federführung von Nancy Faeser zur Reform des Gemeinsamen Europäische Asylsystem (GEAS) scharf. Hier sind die Grenzen des Vertretbaren überschritten worden. Die Einigung führt zu einer Aushöhlung von Menschenrechten und dem Grundrecht auf Asyl. Haftähnliche Bedingungen an den Außengrenzen und die Abschiebung in sogenannte ‚sichere Herkunftsländer‘ und Drittstaaten, die Betroffene unter Umständen noch nie betreten haben, ist ein Einknicken vor rechten und rassistischen Strömungen hier und in der gesamten Europäischen…