Hier findet Ihr alle Informationen zu unserer Parteiarbeit Pressemitteilungen, Veranstaltungen und Positionen der Kölner GRÜNEN. Für Fragen rund um die Partei, unsere Strukturen und Beteiligungsformaten könnt Ihr Euch gerne während der Öffnungszeiten unsere Kreisgeschäftsstelle wenden.
Gute Nachrichten für Ehrenfelder Schüler*innen. Letzte BV-Sitzung wurden drei Beschlüsse gefasst, die große Sprünge nach vorne bei der Bekämpfung der Schulplatznot (und nicht nur für Ehrenfelder Schüler*innen) bedeuten. Zum einen wurde dem Rat der Stadt Köln eine Zügigkeitserweiterung der Gemeinschaftsgrundschule Nußbaumerstraße auf zukünftig 4 Züge pro Jahrgang empfohlen. Gleichzeitig sollen zum Schuljahr 2024/2025 die Ossendorfer Gesamtschule Fitzmauricestraße, erst einmal in einem Interim im Vogelsanger "Snake" Gebäude sowie eine dauerhafte Gesamtschule an gleicher Stelle an den Start…
Unsere Kreisgeschäftsstelle hat Geburtstag! Seit 25 Jahren findet ihr uns am Ebertplatz 23 und das wollen wir gemeinsam mit Euch feiern! Am 17. Juni 2023, ab 17 Uhr öffnen wir unsere Türen für Euch und stoßen auf viele Jahre Partei-Geschichte an! Einige unserer Partei-Arbeitskreise werden sich mit kleinen Ständen vorstellen und mit Euch ins Gespräch kommen. Insbesondere für Neumitglieder und Neumotivierte eine tolle Möglichkeit, Menschen und Gremien unserer Partei kennenzulernen. Und wer vorher noch etwas für die Verkehrswende tun will, demonstriert gemeinsam mit uns ab 14.30 Uhr…
Straßenverkehrslärm ist Lärm, der von Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen und öffentlichen Parkplätzen verursacht wird. Dieser ist seit langem eine dominierende Lärmquelle, die nicht nur störend ist, sondern auch die Gesundheit beeinträchtigen kann.
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) der Kölner GRÜNEN unterstützt ein dauerhaftes Mahnmal an einem prominenten Ort in der Stadt zur Erinnerung an den Genozid an den Armenier*innen in Köln, mit dem einem der ersten systematischen Genozide des 20 Jahrhunderts gedacht und zur Ächtung von Nationalismus und Rassismus aufgerufen wird. Wir bekennen uns damit zu unserer historischen Verantwortung, die Erinnerung an Verbrechen gegen die Menschlichkeit über die Generationen hinweg wachzuhalten und Hass und Gewalt ein entschiedenes Nein entgegenzusetzen, gerade auch angesichts der dem Völkermord…
Beschlüsse | Bürger*innenbeteiligung | Demokratie und Faschismus | Kultur und Sport | Verwaltung und Digitales | Planen, Bauen, Wohnen
Wir Kölner Grünen unterstützen die geplante Erstellung eines "Kölner Konzeptes gegen Wohnungslosigkeit", wobei die Menschenwürde oberste Leitlinie sein muss. Parteiübergreifend besteht Einigkeit darin, dass deshalb vor allem keine neue Wohnungslosigkeit entstehen darf. Dies gilt es auch beim anstehenden Ortswechsel des Projekts "Obdachlose mit Zukunft (OMZ)" nach Merheim zu vermeiden. Das derzeitige Gebäude in der Gummersbacher Straße war immer nur als Interimslösung geplant - zunehmende bauliche Mängel machen einen Auszug notwendig. Im Vorfeld fand hierzu ein konstruktiver Dialog zwischen…