Hier findet Ihr alle Informationen zu unserer Parteiarbeit Pressemitteilungen, Veranstaltungen und Positionen der Kölner GRÜNEN. Für Fragen rund um die Partei, unsere Strukturen und Beteiligungsformaten könnt Ihr Euch gerne während der Öffnungszeiten unsere Kreisgeschäftsstelle wenden.
Das Kalk dreckig ist, ist kein Geheimnis. Unter dem Dreck auf den Straßen leiden alle. Ob mit Sperrmüll zugestellte Parkplätze, überfüllte Mülleimer oder der, schon fast jeden Meter bedeckende, Hundekot. Wir wollen auf das Problem aufmerksam machen und auch Teil der Lösung sein und haben daher zusammen mit Krake e.V. auf der Kalker Hauptstraße und in den Nebenstraßen Müll gesammelt. Dabei rumgekommen sind mehrere volle Müllsäcke, aber auch ein Kühlschrank und ein Autoreifen. Das gemeinsame Aufsammeln hat sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf die nächste Müllsammelaktion. Seid dabei! …
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Innenstadt ist hoch erfreut, dass der Beschluss vom 09.03.2023 zur Alfred-Schütte-Allee bereits umgesetzt wurde. In dem Beschluss ging es darum, die sogenannte "Raser- und Poserszene" von dort wegzubewegen beziehungsweise stärker zu regulieren. Die Raser, die sich insbesondere am Wochenende und an Feiertagen auf der Alfred-Schütte-Allee versammeln, sorgen nicht nur für Lärmbelästigung und Luftverschmutzung, durch die deutliche Überschreitung der dort geltende Geschwindigkeitsbegrenzung von 30km/h gefährden sie zudem die…
Zweieinhalb Jahre nach der Kommunalwahl haben Grüne, Linke, FDP und GUT & Klima Freunde am Donnerstag auf einer Pressekonferenz ihre gemeinsamen Erfolge bei der sozial-ökologischen und menschenfreundlichen Umgestaltung des Stadtbezirks präsentiert. Mit der – bei Gründung des Bündnisses vereinbarten – Wahl von Markus Frank zum stellvertretenden Bezirksbürgermeister läuten sie nun die zweite Hälfte der Wahlperiode bis 2025 ein. "Wir haben zwar Halbzeit, aber machen keine Pause", erklärt die Grünen-Fraktionsvorsitzende Sandra Vogel, "denn der Klimaschutz duldet keinen Aufschub! Mit über 150…
Die Idee: Mehr Aufenthaltsqualität und mehr Platz für Fuß- und Radverkehr: Der Neusser Platz im Herzen des Agnesviertel soll autofrei werden und die Neusser Straße zum verkehrsberuhigten Bereich. Durch die Wegnahme des motorisierten Durchgangsverkehr verbessert sich die Aufenthaltsqualität auf der gesamten Neusser Straße, zudem wird das Herz des Viertels deutlich aufgewertet. Die ersten Rückmeldungen dazu waren sehr positiv und wir möchten das Konzept nun zügig ausarbeiten. Dazu freuen uns über weiteres Feedback und Rückmeldungen an: innenstadt@gruenekoeln.de