JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Am Samstag haben Kreisverband und Ortsverbände insgesamt 2000 EU-Wahlplakate aufgehängt. Bei strahlendem Sonnenschein waren viele Helfer unterwegs - die meisten ehrenamtlich. Lindenstraßendarsteller Claus Vincon hat auch mitgeholfen. Und das Beste: Wir waren fast überall die Ersten und konnten die besten Plätze belegen!
Ratsfraktion | Kreisverband | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Stadtentwicklungsausschuss
Mehr
Ratsfraktion: Anfrage im Stadtentwicklungsausschuss
Ratsfraktion | Kreisverband | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Umwelt | Stadtentwicklungsausschuss
RATSFRAKTION: Anfrage im Stadtentwicklungsausschuss
Ratsfraktion | Kreisverband | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Stadtentwicklungsausschuss
RATSFRAKTION: Infolge sich inzwischen abzeichnender relevanter Vorhaben im Kölner Süden, wie der Etablierung eines Fachhochschul-Campus und der Umsetzung des Masterplans Innenstadt, sprechen aus Sicht von SPD und GRÜNE viele Gründe für eine zeitliche Forcierung der Großmarktverlagerung
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Verkehr | Rat | Pressemitteilung
RATSFRAKTION: Der Schulausschuss der Stadt Köln fordert die Landesregierung NRW auf, die Kürzungen der Regelschullehrer-Zuschläge für Förderschüler/-schülerinnen zurückzunehmen.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule | Umwelt | Schule und Weiterbildung | Stadtentwicklungsausschuss