JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Rat
Im Kölner Rat haben wir heute unter anderem einen Auftrag für klare Vorgaben für die Außengastronomie beschlossen. Auch der Bebauungsplan für das Belgische Viertel und der neue Regionalplan standen zur Abstimmung.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Umwelt | Themen | Rat | Pressemitteilung | Bauen und Wohnen | Stadtentwicklungsausschuss
Im heutigen Kölner Rat haben die Mitglieder mehrheitlich für die Richtlinie zur Förderung von Projekten zur Gewaltprävention und zum Abbau von Diskriminierung im Bereich LSBTIQ* gestimmt. Dafür hatte das Ratsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt im laufenden Haushaltsjahr 80.000 Euro bereitgestellt.
Ratsfraktion | Soziales | Themen | Rat | Pressemitteilung
Die Stadtverwaltung soll prüfen, wie das Holz aus städtischen Bäumen für Möbel in städtischen Kitas verwendet werden kann. Das wird das Ratsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt mit einem Beschluss in der nächsten Ratssitzung am 20. Juni beantragen. Die städtische Tochtergesellschaft KGAB, die Angebote für langzeitarbeitslose Menschen in Köln macht, könnte diese Möbel fertigen. Bisher muss die KGAB ihr Holz auf dem allgemeinen Markt kaufen. Gleichzeitig verkauft die Stadtverwaltung das Holz aus den Kölner Wäldern an verschiedenste Kund*innen ohne Fokus auf Köln.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Jugend & Schule | Umwelt | Themen | Rat | Pressemitteilung
In der heutigen Ratssitzung arbeiten wir die Folgen des abgelaufenen Anmeldeverfahrens für die weiterführenden Schulen in Köln auf. Die GRÜNEN-Fraktion wird außerdem der neuen Sondernutzungssatzung für die öffentlichen Straßen in Köln zustimmen und im Ratsbündnis eine Öffentlichkeitskampagne für mehr Respekt in Köln beschließen.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Verkehr | Jugend & Schule | Themen | Rat | Pressemitteilung | Integration/Migration
Im Rahmen einer Aktuellen Stunde soll sich der Kölner Rat auf seiner Sitzung am 5. Mai mit dem Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen in Köln und seinen Folgen befassen. Dies hat das Kölner Ratsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt heute beantragt. Das verantwortliche Schuldezernat soll die aktuelle Situation darstellen, die Ergebnisse des dann abgeschlossenen Verfahrens vorstellen und Vorschläge für ein in Zukunft geordnetes und gerechtes Anmeldeverfahren einbringen, die im Rat diskutiert werden.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule | Themen | Rat | Pressemitteilung | Schule und Weiterbildung