JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Verwaltung
Die Grünen fragen nach dem aktuellen Sachstand des Frauenförderplan.
Am Samstag, dem 27. November 2010, griffen Kölner GRÜNE eigenhändig zum Spaten und pflanzten im Rahmen der Aktion „Ein Wald für Köln“ mehrere Bäume. Bei kaltem, aber trockenem Wetter waren alle Beteiligten mit großem Spaß bei der guten Sache.
Ratsfraktion | Kreisverband | Verwaltung | Rathaus Ratlos | Meldungen
Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge durch die Stadt Köln soll das wirtschaftlichste Angebot berücksichtigt werden, das zugleich auch die festgelegten Qualitätsvorgaben erfüllt. Andererseits ist es im städtischen Interesse, die regionale Wirtschaft, Handwerk und Mittelstand zu fördern. Die Verfolgung beider Ziele führt in der Praxis zu Zielkonflikten.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Verwaltung | Rathaus Ratlos
Am Donnerstag, dem 28. Oktober 2010, fanden sich am Abend etwa 50 BesucherInnen an der Ecke Johann-Mayer-Straße/Rolshover Straße zur Eröffnung des ersten GRÜNEN Wahlkreisbüros im rechtsrheinischen Köln ein. Darunter viele GRÜNE aus Landtag, Stadtrat, Bezirksvertretungen, dem GRÜNEN Kreisverband und Gäste aus der ganzen Stadt.
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Verwaltung
Die Spaltung der Stadtteile in arm und reich und die drohende Spaltung der Stadtgesellschaft in sozial stabil und bildungsnah und auf der anderen Seite in sozial prekär und bildungsfern haben wir trotz begrenzter kommunaler Mittel aufgehalten
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Soziales | Haushalt | Pressemitteilung | Verwaltung