JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Im Rahmen der Vorstellung der Verkehrsuntersuchung zur geplanten Autobahnbrücke zwischen Köln und Bonn hat Straßen.NRW, vertreten durch das Projekt "Rheinspange 553", weisen die GRÜNEN auf die Ergebnisse der Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) und der sogenannten "vertiefenden Raumanalyse" hin. Diese Analyse belegt, dass es sich "beim Planungsraum aus umweltfachlicher Sicht insgesamt um einen hochempfindlichen Raum handelt", der einen "sehr hohen Raumwiderstand" aufweist.
Kreisverband | Pressemitteilung | Pressemitteilungen | Verkehr | Pressebereich
Meinem Beitrag über die Zuwanderung aus Südosteuropa möchte ich zwei Bekenntnisse voranstellen. Ich hoffe, dass diese Bekenntnisse von allen demokratischen Parteien im Kölner Rat mitgetragen werden. Zum einen das Bekenntnis zu Europa als anzustrebendem gemeinsamen Wirtschafts- und Politikraum. Genauso wie Köln mit seinen europäischen Städtepartnerschaften keine Partnerschaften erster und zweiter Klasse unterhält, genauso sollte auch Europa nicht in ein Klassensystem von etwa Nord- und Südländern oder in ein System verfallen, das alle Mitgliedsländer des Südostens zu Partnern zweiter…
Ratsfraktion | Kreisverband | Integration/Migration | Pressemitteilungen | Verkehr
GESCHICHTE DES STREITS UM DEN HAFEN-AUSBAU Seit einem Vierteljahrhundert wird im Kölner Süden um den Ausbau des Godorfer Hafens in der Sürther Aue gerungen. Die Sürther Aue ist unmittelbar am Rhein gelegenes Naturschutzgebiet.Am 30.08.2007 hat im Stadtrat eine Mehrheit aus CDU und SPD die Erweiterung des Godorfer Hafens und damit die Zerstörung der Sürther Aue beschlossen. Der Hafen in Godorf soll im Naturschutzgebiet um etwa 120.000 qm Fläche erweitert werden – ca. 70.000 qm davon sind für den eigentlichen Containerhafenbetrieb gedacht. Der Hafenausbau Godorf erfordert mindestens eine…
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Verkehr | Umwelt | Verkehr
Endlich - Michaelischule kommt Flaniermeile - Frankfurter Straße mit mehr Aufenthaltsqualität Baumfrevel - Unnötige Baumfällungen an der Rheinuferstraße Geldsegen - „Aktionsplan Kommunalfinanzen“
Ratsfraktion | Kreisverband | Verkehr | Umwelt | Verkehr | Rathaus Ratlos | Meldungen
Pressemitteilung An vielen Stellen in Köln ist es zu laut. Die meisten Menschen werden durch den Lärm zeitweise oder ständig belästigt, viele werden krank. Die Verringerung der enormen Lärmbelastung stellt deshalb eine der zentralen umwelt- und gesundheitspolitischen Herausforderungen der nächsten Jahre dar, nicht nur in Köln.
Ratsfraktion | Kreisverband | Verkehr | Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr