Ausgewählte Kategorie: Ratsfraktion
Donnerstag, der 15. Mai um 19 Uhr im Stadtgarten (Venloer Straße) Aus aktuellem Anlass möchte die Ratsfraktion zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe „Grüne Kulturgespräche“ einladen. Seit kurzem liegt die vom Betriebsausschuss im Oktober 2012 beauftragte Wirtschaftlichkeits- und Organisationsuntersuchung vor, die von der Unternehmensberatung actori aus München durchgeführt wurde.
Heute stellt die CDU-Fraktion im Hauptausschuss zusammen mit dem „freien Wähler“ Henseler den Antrag „Beteiligen, nicht bevormunden - Bürgerbefragung zum Erhalt des Rathausplatzes“. „Ob Bürgerentscheid oder Bürgerbefragung durch den Rat – der passende Zeitpunkt dafür ist längst verpasst. Der Baubeschluss des Rates liegt nun fast 3 Jahre zurück. Das Vorhaben ist bereits so weit fortgeschritten, dass jede Umkehr zum Verzicht auf dieses einzigartige Projekt und zum Verlust aller Fördermittel führen würde.“, erklärt Fraktionsvorsitzende Barbara Moritz.
Ratsfraktion | Kreisverband | Stadtentwicklung | Kunst & Kultur | Pressemitteilung
Am Samstag, dem 10.05.2014, von 14.00–16.00 Uhr laden die Ehrenfelder GRÜNEN zu einem Stadtteilspaziergang durch Bickendorf ein. Unter dem Motto „Bickendorf – vom Dorf zum Stadtteil“ wird der Bickendorf-Experte Ulrich Voosen durch sein Veedel führen.
Ratsfraktion | Kreisverband | Pressemitteilung | Ortsverband 4 - Ehrenfeld
16.Mai 2014, 19.30 Uhr Ludwig im Museum, Restaurant & Café Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln
Am Donnerstag, dem 15. Mai 2014, lädt die Initiative „Demokratische Ukraine (stopfake.de) um 17.30 Uhr ins „Lew Kopelew Forum“ (Neumarkt 18a, Neumarkt Passage, 50667 Köln) zu einer Diskussion über die Entwicklungen in der Ukraine mit der deutschen Spitzenkandidatin zur Europawahl Rebecca Harms ein.