haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Haushalt
In der heutigen Sitzung ging es im Ausschuss für Soziales, Seniorinnen und Senioren um das Blau-Gelbe Kreuz, zusätzliche Mittel für anyway e.V. und um die Situation von wohnung- und obdachlosen Menschen in Köln.
In der heutigen Sitzung des Finanzausschusses stand das Zukunftsmodell der Kliniken der Stadt Köln auf der Tagesordnung. Stadtkämmerin Dörte Diemert und die Geschäftsführung der Kliniken der Stadt Köln erläuterten die aktuelle finanzielle Entwicklung.
Ratsfraktion | Wirtschaft & Finanzen | Themen | Haushalt | Pressemitteilung | Gesundheit
Die Geschäftsführung der Kliniken Köln hat Vertreter*innen der Ratsfraktionen ihre Empfehlung für die Sanierung und Weiterentwicklung der Städtischen Kliniken vorgelegt. Zuvor war sie von der Verwaltung mit der Prüfung verschiedener Sanierungsszenarien beauftragt worden. Hintergrund sind unter anderem die deutlich verschärfte wirtschaftliche Lage der Kliniken und immer höhere Schuldenlasten für den städtischen Haushalt.
Ratsfraktion | Themen | Haushalt | Pressemitteilung | Gesundheit
In diesem Ausschuss ging es um klimafreundliche Veränderungen in der Sportförderrichtlinie. Außerdem wurden neue Mittel für den Strukturförderfonds Sport bereitgestellt. Beim Thema Lehrschwimmbäder blieben Fragen offen.
Ratsfraktion | Themen | Haushalt | Sport
Im heutigen Jugendhilfeausschuss steht ein neues Förderprogramm zur Abstimmung, das freie Träger, Vereine und Institutionen aus dem Bereich der Jugendhilfe unterstützen soll. Es geht um solche Anbieter, die für die Stadt freiwillige kommunale Leistungen für Kinder und Jugendliche bereitstellen. Sie stehen durch gestiegene Energie- und Personalkosten, unter anderem infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, unter hohem finanziellem Druck. Die Gelder für das Programm hatte das Ratsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt im Rahmen der Haushaltsverhandlungen bereitgestellt.
Ratsfraktion | Jugend & Schule | Themen | Haushalt | Pressemitteilung