Über die Jahre ...
haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.

2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Verkehrskonzept Altstadt: Gewinn an Aufenthaltsqualität!
Ratsfraktion
Veröffentlicht am:
15. Januar 2019
Entwicklung von der autogerechten zur bürgergerechten Stadt nimmt Fahrt auf. „Nach einer etwas längeren Planungsphase kann sich das überarbeitete Ergebnis des neuen Verkehrsführungskonzeptes für die Kölner Altstadt durchaus sehen lassen“, befindet Lino Hammer, Fraktionsgeschäftsführer und verkehrspolitischer Sprecher der Kölner GRÜNEN.
Entwicklung von der autogerechten zur bürgergerechten Stadt nimmt Fahrt auf
„Nach einer etwas längeren Planungsphase kann sich das überarbeitete Ergebnis des neuen Verkehrsführungskonzeptes für die Kölner Altstadt durchaus sehen lassen“, befindet Lino Hammer, Fraktionsgeschäftsführer und verkehrspolitischer Sprecher der Kölner Grünen. „Große Bereiche werden zu Fußgängerzonen und das Radverkehrskonzept für die Kölner Innenstadt findet auf der Straße Unter Goldschmied seinen Platz. Selbst die noch vorhandenen Parkhäuser werden durch eine fußgängerfreundliche Umgestaltung nun durch Straßen mit mehr Aufenthaltsqualität angebunden.“
„Die Altstadt wird endlich vom unnötigen Durchgangsverkehr entlastet und damit zu einem attraktiven Raum zum Flanieren im Herzen von Köln“, so Kirsten Jahn, Fraktionsvorsitzende und stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Kölner Grünen. „Der wichtige Bereich um den Kölner Dom und die im Bau befindliche MIQUA wird vom Autoverkehr freigestellt und erhält dadurch die Würdigung, die ihm zusteht.“
„Das Innehalten und erneute Diskutieren der beteiligten Fraktionen mit Verwaltung und Oberbürgermeisterin hat zu einer wirklich sinnvollen Planung geführt. Diesen Weg gilt es weiter zu beschreiten. Nun muss eine ebenso nachhaltige Lösung für Ehrenstraße, Mittelstraße und Apostelnstraße erarbeitet werden.“ so Bürgermeister Andreas Wolter
Wir werden die Umsetzung dieses neuen Verkehrsführungskonzeptes intensiv begleiten.
Übersichtskarte zu den geplanten Änderungen als pdf
Köln, 15. Januar 2019
verantwortlich: Lino Hammer, Fraktionsgeschäftsführer
Mehr aus Verkehr
Lastenradverleihsystem: Wichtiger Baustein für Kölner Mobilitätswende
Ratsfraktion 14. Juni 2022
Im heutigen Verkehrsausschuss werden die GRÜNEN für einen zweijährigen Pilotversuch eines Verleihsystems für Lastenräder in Köln stimmen. Ab September sollen die Kölner...
Verkehrsausschuss: Venloer Straße wird attraktiver und sicherer
Ratsfraktion 17. Mai 2022
Zum heutigen Verkehrsausschuss gibt die Stadtverwaltung in einer Mitteilung bekannt, dass die Venloer Straße auf dem Abschnitt zwischen Hohenzollernring und Militärringstraße von...
Chaotisches Schulanmeldeverfahren muss verbessert werden
Ratsfraktion 05. Mai 2022
In der heutigen Ratssitzung arbeiten wir die Folgen des abgelaufenen Anmeldeverfahrens für die weiterführenden Schulen in Köln auf. Die GRÜNEN-Fraktion wird außerdem der neuen...