Über die Jahre ...
haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.

2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Rot-grünes Gestaltungsbündnis für Köln
Veröffentlicht am:
22. Dezember 2009
KölnSPD und Bündnis 90 / Die Grünen Köln haben heute Ihre Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen. Nach dem Ende der der Weihnachtsferien werden KölnSPD und GRÜNE Köln ihre Bündnis-Vereinbarung für die Wahlperiode 2009 - 2014 der Öffentlichkeit vorstellen.
Rot-grünes Gestaltungsbündnis für Köln
KölnSPD und Bündnis 90 / Die Grünen Köln haben heute Ihre Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen.
Nach dem Ende der der Weihnachtsferien werden KölnSPD und GRÜNE Köln ihre Bündnis-Vereinbarung für die Wahlperiode 2009 - 2014 der Öffentlichkeit vorstellen.
In der zweiten Januar-Hälfte wird die Vereinbarung dann jeweils auf einem SPD-Unterbezirksparteitag und auf einer GRÜNE-KreisMitgliederversammlung zur Beratung und Beschlussfassung vorliegen.
Köln, 22. Dezember 2009
Für die SPD Unterbezirk Köln Für Bündnis 90 / Die Grünen Kreisverband Köln
gez. Jochen Ott gez. Stefan Peil / Katharina Dröge
Für die SPD-Ratsfraktion Für die GRÜNE-Ratsfraktion
gez. Martin Börschel gez. Barbara Moritz
gez. Michael Zimmermann gez. Jörg Frank
Mehr aus Ratsfraktion
Aktuelle Stunde zum Schulanmeldeverfahren: „Zusätzliche Kapazitäten an Grundschulen und Mehrklassen prüfen“
Ratsfraktion 23. März 2023
Im Kölner Rat haben die Mitglieder heute im Rahmen einer Aktuellen Stunde über die angespannte Situation beim Schulanmelde- und –verteilungsverfahren diskutiert. Dazu sprach Bärbel...
Übernahme von Azubis: Stadtverwaltung muss Menschen mit Behinderung bessere Perspektiven bieten
Ratsfraktion 22. März 2023
In einem heute eingestellten Antrag fordert die GRÜNEN-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE, FDP und Volt bessere Beschäftigungsperspektiven für Menschen mit...
Bürgerbeteiligungsausschuss: Raserszene in Deutz und Poll ausbremsen
Ratsfraktion 20. März 2023
Im heutigen Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden befassen sich die Mitglieder mit der Bekämpfung der Raserszene auf und um die Alfred-Schütte-Allee in Deutz und...