JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählter Zeitraum: 2009
Am Sonntag, den 16. 8. 2009 (15.00 - 22.00 Uhr) finden an verschiedenen Orten in Köln Benefizlesungen statt. Unter anderem mit der grünen Bürgermeisterin Angela Spizig
Ratsfraktion | Kreisverband | Pressemitteilung | Internationales
Am Freitag eröffneten die Kölner GRÜNEN ihren Straßenwahlkampf zur Kommunalwahl – mit viel Prominenz und zahlreichen Aktionen. Die Spitzenkandidaten Jörg Frank und Barbara Moritz verteilten Sonnenblumen; der Kreisverbandsvorstand begrüßte feierlich das 800. Mitglied.
Ratsfraktion | Kreisverband | Wirtschaft & Finanzen | Umwelt | Pressemitteilung
Am Montag, dem 10. August 2009, werden ab 11.00 Uhr am Ehrenfelder Barthonia-Forum Arndt Klocke, Horst Becker (NRW), Bettina Tull, Brigitta von Bülow, Horst Tehlen und Kirsten Reinhardt über die GRÜNEN Erfolge und Forderungen zur Verbesserung von Bus und Bahn berichten.
Nach einer Prognose, die im Auftrag der „BILD“ Zeitung erstellt wurde, würden die GRÜNEN bei der Kommunalwahl bei 23% liegen.
Ratsfraktion | Umwelt | Pressemitteilung
Mehr
Der Kölner Lesben und Schwulen Tag (KLuST e.v.) hat für den heutigen Montagabend zu einer Kundgebung um 19.30 Uhr auf dem Rudolfplatz aufgerufen. Es soll die Solidarität der schwul-lesbischen Kölner community mit unserer Partnerstadt in Israel zeigen.
Ratsfraktion | Kreisverband | Jugend & Schule | Pressemitteilung