JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählter Zeitraum: 2016
In den nächsten Wochen ist viel los bei den GRÜNEN in Ehrenfeld. Nach der offenen Vorstandssitzung und dem anschließenden Stammtisch am 19.05 ab 19.00 Uhr, veranstalten wir den ersten GRÜNEN Veedelstag in Ehrenfeld. Am Samstag dem 21.05 werden wir den Blick auf den Bezirk richten und mit dem Schwerpunkt Verkehr die Situation der Gehwege kritisch beleuchten. Dann folgt nach der nächsten Vorstandssitzung am 02.06 der Workshop mit Katharina und Arndt am 18.06. Den Workshop werden wir mit unserem Sommerfest abschließen. Und am 07.07 werden wir ab 18.00 Uhr eine Radtour mit unseren…
Erst im Kindergartenjahr 2016/2017 soll die neue Regelung in Köln umgesetzt werden „Für uns ist besonders wichtig, dass von den betroffenen Eltern rückwirkend kein Beitrag mehr eingefordert werden darf. Wer schon jetzt im Kita-Bereich beitragsfrei ist, wird dies selbstverständlich auch bis zur Einschulung bleiben!
Ratsfraktion | Jugend & Schule | Pressemitteilung | Ortsverband 4 - Ehrenfeld
Über acht Stunden tagte der Rat. Mit dem Einbringen des Doppelhaushalts, der Beigeordneten-Wahl, der neuen Niehler Gürtel-Planung, dem Wasserbus auf dem Rhein, der Einrichtung einer Ombudsstelle für Geflüchtete und dem Ausbau des Offenen Ganztags bot die Ratssitzung spannende Themen und teils harte Kontroversen. Das schwarz-grüne Minderheits-bündnis fand für seine Anträge und Vorhaben teilweise sogar breite Mehrheiten – trotz der verbissenen Oppositionshaltung der SPD-Fraktion, die sich nicht an konstruktiven Lösungen und Kom-promissen für Köln, sondern am Ziel des Verhinderns orientiert.…
Ratsfraktion | Haushalt | Pressemitteilung
Mehr
Zu dem von Oberbürgermeisterin Henriette Reker dem Rat zugeleiteten Entwurf für einen Doppelhaushalt 2016/2017 erklärt Jörg Frank, finanzpolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion: „Wir halten die Vorlage eines Doppelhaushalts für richtig, weil so die Voraussetzung geschaffen wird, um ab 2018 ein Haushaltsplanverfahren starten zu können, bei dem der Rat den Haushalt vor Beginn des Haushaltsjahres, für den er aufgestellt wird, beschließen kann. Der jetzige Doppelhaushalt ist ein Übergangshaushalt. Mit dem Haushalt 2018 wird es notwendig sein, einen strukturierten Konsolidierungsprozess zu…
Für Juli Woller rückt nun Hans Schwanitz als Ratsmitglied nach, der Julia Woller den Ausschüssen Soziales und Senioren sowie Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen / Internationales / Vergabe nachfolgt.