JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählter Zeitraum: 2016
Auf Initiative von GRÜNE und CDU wurde die Verwaltung im Hauptausschuss am 6. Juni mit der Prüfung beauftragt, welche Mittel im Haushalt notwendig wären, um einen Zuschuss zur Finanzierung der aktuellen Tariferhöhungen bei den Trägern der freien Wohlfahrtspflege ,der freien Jugendhilfe, Sozialarbeit und Gesundheit leisten zu können. Das Ergebnis wird in den nun laufenden Hpl-Beratungen diskutiert.
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Soziales
Mit Beschluss vom 20.08.2015 hat der Ausschuss für Soziales und Senioren die Verwaltung damit beauftragt den Verkauf der Liegenschaft, auf der sich das erste Frauenhaus befindet, an die GAG oder einen anderen Investor zügig voranzutreiben, mit der Maßgabe, an gleicher Stelle einen geeigneten Neubau zu errichten, der Platz für max. 16 Frauen und ihre Kinder bietet.
Der Ausschuss für Soziales und Senioren hat die Verwaltung im Januar beauftragt geeignete Objekte zu benennen, die für die Unterbringung von allein reisenden Frauen und allein reisenden Frauen mit Kindern geeignet sind und sukzessive alle besonders schutzbedürftigen Flüchtlinge, die dies wünschen in gesonderten Einrichtungen unterzubringen und dem Ausschuss dafür Vorschläge zu unterbreiten. Laut Mitteilung 0523/2016 hat die Verwaltung in der Sitzung am 25.02.2016 dem Ausschuss Objekte benannt, die sich aber nur zum Teil als geeignet erweisen.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Soziales | Integration/Migration
Kein Wohnungsbau im Inneren Grüngürtel - Die grüne Ratsfraktion richtete folgendes Schreiben an die Bürgerinitiativen und interessierten Bürgerinnen und Bürger im Stadtbezirk Nippes
Die Empfehlungen aus der EU-Kommission zum Ausbau der Atomkraft kommentiert Sven Giegold, Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Europaparlament: „Die Pläne aus der EU-Kommission sind ein energiepolitisches Irrlichtern. Statt auf erneuerbare und sichere Energien zu setzen, will die EU-Kommission ein neues Atom-Zeitalter subventionieren. Die Pläne tragen die Handschrift der Atomlobby, nicht einer verantwortungsvollen Energiepolitik.