Ausgewählte Kategorie: Beschlüsse
Wir GRÜNEN haben uns in diversen Parteiprogrammen das Ziel gesetzt, Menschen in psychischen Krisen schneller zu helfen und zu einer Verbesserung der mentalen Gesundheit in der Bevölkerung beizutragen – so wollen wir z.B. die ambulante psychosoziale und psychiatrische Krisenhilfe ausbauen und die Wartezeiten zur ambulanten Behandlung verkürzen. Dabei ist jedoch zu betonen, dass psychische Krisen selten plötzlich auftauchen. Die Mehrzahl davon bahnt sich über einen längeren Zeitraum an und entsteht aus einem Komplex geringer werdender Widerstandsfähigkeit und widriger Lebensumstände. Wenn wir…
Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Köln fordern eine Neubewertung der Ehrung Kaiser Wilhelms II. auf einem der prominentesten Plätze Kölns (Kurt Rossa Platz). Wir schlagen vor, dass ein Kunstwettbewerb für das dort platzierte Reiterdenkmal ausgeschrieben wird. Der Kunstwettbewerb hat zum Ziel, eine angemessene Alternative zu finden, in der das Handeln von Kaiser Wilhelms II. gezeigt und seine kommentarlose Ehrung in Köln beendet wird. Entscheidend ist dabei, in einem ersten Schritt mit den von deutschen Kolonial- und Staatsverbrechen Betroffenen in einen Dialogprozess über ihre Ansprüche an eine…
Wir als gesamter Kreisverband der Grünen Köln wollen unsere Arbeit weiterentwickeln und professionalisieren, um zum einen unserer gestiegenen Mitgliederanzahl und zum anderen der gestiegenen Bedeutung in der Stadt angemessen Rechnung zu tragen. Dazu führen wir als Kreisverband seit letztem Jahr eine Strukturreform durch. An vielen Stellen sind es Maßnahmen, die wir durch Anpassung unserer internen Verfahren und neue Zuständigkeiten umsetzen konnten. Dazu zählt ebenfalls eine neue Aufteilung von Aufgaben zwischen der Kreisgeschäftsstelle und den Ortsverbänden. Neben der Anpassung von…
Die Kölner Grünen sprechen sich für die stärkere Berücksichtigung von sozialen,ökologischen und ökonomischen Leitlinien bei der Ansiedlung und Förderung von Unternehmen in Köln aus. Bestehende Kriterien der Stadt sollen weiter ausgeführt, ergänzt und möglichst gewichtet werden. Damit soll die Ansiedlung von Unternehmen und deren Förderung nachhaltiger und transparenter werden und den Standort Köln zukunftsfähig machen. Begründung: Ansiedlungspolitik und Standortentscheidungen sind ein wichtiges Instrument, um die zukünftige Ausrichtung einer zukunftsfähigen Kölner Wirtschaft zu lenken. …
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) der Kölner GRÜNEN unterstützt ein dauerhaftes Mahnmal an einem prominenten Ort in der Stadt zur Erinnerung an den Genozid an den Armenier*innen in Köln, mit dem einem der ersten systematischen Genozide des 20 Jahrhunderts gedacht und zur Ächtung von Nationalismus und Rassismus aufgerufen wird. Wir bekennen uns damit zu unserer historischen Verantwortung, die Erinnerung an Verbrechen gegen die Menschlichkeit über die Generationen hinweg wachzuhalten und Hass und Gewalt ein entschiedenes Nein entgegenzusetzen, gerade auch angesichts der dem Völkermord…
Beschlüsse | Bürger*innenbeteiligung | Demokratie und Faschismus | Kultur und Sport | Verwaltung und Digitales | Planen, Bauen, Wohnen