MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählter Zeitraum: 2009
RATSFRAKTION: Gemeinsames Schreiben von CDU, SPD, GRÜNE und FDP an Bundesverkehrsminister Tiefensee in dem sie ihr Unverständnis über die Ablehnung der Förderung zum Ausdruck bringen und an ihn appelieren andere Finanzquellen zu öffnen.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Pressemitteilung | Stadtentwicklungsausschuss
RATSFRATION: Der Rat fordert die Verwaltung auf, ein Konzept zu erstellen, wie dieses urbane Hitzeinselpotential wirksam minimiert werden kann, beispielsweise durch Festsetzungen in Bebauungsplänen zur Dachbegrünung/ Fassadenbegrünung, durch vermehrtes Anlegen von Alleen, Begrünen von Plätzen, Straßen und Höfen, Baumpflanzungen auf Parkplätzen , Entsiegelungsprogrammen oder durch geeignete Anordnung von Baukörpern.
Ratsfraktion | Kreisverband | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Umwelt | Themen | Rat
RATSFRATION: Der Schulausschuss bittet die Verwaltung, eine Elternbefragung zum Wechsel ihrer Kinder auf eine weiterführende Schule zu initiieren. Dazu ist eine Bedarfserhebung unter den Eltern aller Viertklässler im Schuljahr 2009/2010 bezogen auf die zukünftige Schulwahl (Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule) vorzunehmen.
RATSFRAKTION: Der Rat der Stadt Köln beauftragt die Verwaltung, ein Referat für Lesben, Schwule, Transgender einzurichten.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Themen | Rat | Pressemitteilung | Lesben, Schwule und Transgender
RATSFRAKTION: Zur weiteren Verbesserung sozialer Chancengleichheit beschließt der Rat, den Köln-Pass weiter in seinem Leistungsspektrum auszubauen und den Kreis der Berechtigten zu erweitern
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Soziales | Themen | Rat