JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählter Zeitraum: 2015
Häufig gemähte Rasenflächen in Parkanlagen und im Straßenbegleitgrün sind in vielen Städten in Deutschland ein häufig zu findendes Landschaftselement. Ökologisch und finanziell sind diese sogenannten Vielschnittrasen allerdings gegenüber wenig gemähten Rasen stark im Nachteil. So enthalten selten gemähte Rasenflächen 2-3 mal mehr Pflanzenarten und eine um ein Vielfaches größere Anzahl an Tierarten.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Umwelt | Pressemitteilung
Der Landtag hat im April 2014 ein neues Wohnungsaufsichtsgesetz mit Stimmen von SPD und Grünen verabschiedet. Durch dieses Gesetz können die Kommunen in NRW über eine Festlegung von Mindeststandards für Wohnraum und die Möglichkeit ein Bußgeld von bis zu 50.000 Euro zu verhängen sowie Wohnungen für unbewohnbar zu erklären, gegen VermieterInnen vorgehen, die ihre Wohnungen vernachlässigen.
1. Gibt es mit anderen Wohnungsbaugesellschaften Belegungsbindungsankäufe durch die Stadt Köln? Wenn ja, mit welchen Gesellschaften und um wie viele Wohnungen handelt es sich dabei? 2. Derzeit wird zwischen der Stadt Köln und der GAG ein neuer Belegrechtsvertrag ausgehandelt. Wie viele Wohnungen waren bisher durch den Vertrag erfasst und wie viele werden es zukünftig sein?
Die rechtsgesteuerte ‚Kögida’ hat verkündet, dass sie ab 14. Januar jeden Mittwoch ‚Spaziergänge’ im Herzen der Domstadt plant. Dazu KSSQ
Ratsfraktion | Kreisverband | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Themen
Stofftiere, Bücher, Playmobil, Spiele... Ungewöhnliches häufte sich vor Weihnachten im Grünen Zentrum. Der AK Soziales der Kölner Grünen hatte 14 Tage vor Weihnachten kurz entschlossen zu einer Spendenaktion für Flüchtlingskinder aufgerufen. Bewusst wurde um Spielzeug gebeten. 'Wir wissen, dass es teilweise am Nötigsten fehlt, doch wir wollten ein Stück Lebensfreude verschenken',