JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählter Zeitraum: 2009
Die GRÜNEN aus Köln und NRW bedanken sich bei allen WählerInnen und WahlkampfhelferInnen für die sehr guten Ergebnisse bei der Bundestagswahl: 17,9 Prozent in Köln! 10,1 Prozent in NRW! Und 10,7 Prozent bundesweit!
Ratsfraktion | Kreisverband | Kunst & Kultur | Rat | Pressemitteilung
Pressemitteilung: GRÜNE im Kölner Rat konstituieren sich für die neue Wahlperiode und wählten gestern den neuen Frakionstvorstand: Barbara Moritz, Jörg Frank, Bettina Tull, Brigitta von Bülow und Andreas Wolter. Die Fraktion nominierte Angela Spizig zur Bürgermeisterin.
Am 25. September 2009 feierten die GRÜNEN NRW ihren Wahlkampfhöhepunkt in Köln auf dem Rudolfplatz. Renate Künast und Bärbel Höhn waren zu Gast; politische Reden, Musik und Getränke lockten viele Menschen an.
Am Samstag, dem 26. Spetember 2009, wanderte Sven Giegold mit GRÜNEN aus Köln und dem Rhein-Erft-Kreis unter anderem durch die Sürther Aue.
Ratsfraktion | Kreisverband | Jugend & Schule | Pressemitteilung | Verkehr
Eine Köln-Leverkusener Doppelseite mit Artikeln von Volker Beck, Kerstin Müller, Max Löffler und Ulrike Kessing enthält die Grüne Zeitung zur Bundestagswahl.
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule
Mehr