Die Kölner GRÜNEN eröffneten ihre 4. Kreismitgliederversammlung (KMV) am Samstag im Gymnasium Deutz mit einer ausführlichen politischen Debatte über die aktuelle Lage. Stefan Wolters, Vorsitzender des Kreisverbandes Köln, ging in seiner Rede auf die Ängste ein, die von Medien und Parteien rechts der Mitte in den letzten Wochen und Monaten geschürt worden seien. Er betonte weiterhin: „Wäre in den letzten Jahrzehnten eine Politik in Deutschland betrieben worden, die den Menschen in den Mittelpunkt gestellt hätte, die sich um bezahlbaren Wohnraum, um gleichwertige Bildung für alle, für…
Initiativen, die Lebensmittel retten, sollen mit einem Förderprogramm in Höhe von 50.000 Euro unterstützt werden. Die Grünen im Kölner Rat haben sich dafür eingesetzt, dass diese Mittel im städtischen Haushalt zur Verfügung stehen.
Wir beantragen eine Aktuelle Stunde zu den erneuten Verzögerungen bei der Opernsanierung.
Die GRÜNEN Köln sprechen sich entschieden gegen die geplante Einstellung der Finanzierung des anonymen Krankenscheins zum Ende des Jahres 2024 aus. Der Anonyme Krankenschein, der am 1. Juli 2023 auf Initiative der GRÜNEN eingeführt wurde, ermöglicht es Menschen ohne Krankenversicherung, medizinische Versorgung in Anspruch zu nehmen. Trotz der positiven Resonanz auf das Projekt scheint im neuen städtischen Haushalt bislang keine Finanzierung für dessen Fortführung vorgesehen zu sein. „Der Zugang zu medizinischer Versorgung ist ein grundlegendes Menschenrecht, das besonders für vulnerable…
„Ich will nicht länger nur Politik konsumieren. Jahrelang habe ich das gemacht, aber das reicht mir nicht mehr. Der extreme Rechtsruck macht mir Angst“, sagt Dr. Carmen Humboldt, eine rüstige und engagierte Rentnerin. Im März 2024, mit 69 Jahren, ist sie der Partei der GRÜNEN beigetreten. „Ich habe zwei Enkelkinder und möchte, dass sie in einer friedlichen und gesunden Welt aufwachsen können, und dafür stehen für mich die GRÜNEN“, sagt sie. Sie ist überzeugt, dass viele Menschen die Bedeutung von Demokratie nicht mehr zu schätzen wissen. „Ich finde es wichtig, sich dafür einzusetzen, die…