MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählter Zeitraum: 2017
Horst Thelen berichtet über die Probleme einer gehbehinderten Bürgerin ihr E-Mobil ungehindert nutzen zu können und die Bitte des Ausschusses an die Bezirksvertretung ihren Beschluss hierzu zu ändern. Im zweiten Antrag wünschten Mitarbeitende des Verteilzentrums der Post am Eifeltor eine Verbesserung des Zugangs.
Die grüne Ratsfraktion hat sich nach intensiver Debatte zu dem in der jüngeren Geschichte des Kölner Stadtrates außergewöhnlichen Schritt entschlossen, die Abwahl der Beigeordneten Susanne Laugwitz-Aulbach zu befürworten. Der Rat hat 2013 Frau Laugwitz-Aulbach zur Beigeordneten für Kunst und Kultur für die Dauer von acht Jahren gewählt. Sie ging aus einem gemeinsam geführten Auswahlverfahren von SPD, CDU, GRÜNE und FDP hervor. Die Empfehlung der Auswahlkommission für sie fiel damals einvernehmlich.
Die Einrichtung eines Drogenkonsumraum am Neumarkt ist unverzichtbar und überfällig. In Köln sind aber weitere Drogenkonsumräume notwendig. Das Gesundheitsdezernat schlägt nun dem Rat vor, (zunächst befristet) die Öffnungszeiten der Kontakt- und Anlaufstelle sowie Drogenkonsumraum am Hauptbahnhofzu erweitern. Zu den Hintergründen ein Kommentar von Marion Heuser und Ralf Unna.
Ratsfraktion | Kreisverband | Soziales | Pressemitteilung | Gesundheit | Pressemitteilungen
Der Bericht aus dem Ausschuss u.a. mit folgenden Themen: Sachstand Schulausbau, Zügigkeitserweiterung Gesamtschule Nippes und Umsetzung des Programms "Gute Schule 2020"
Die Verwaltung wird beauftragt, im Rahmen ihrer Aktivitäten für Klimapartnerschaften im Klima-Bündnis der europäischen Städte und Gemeinden eine weitere Klimapartnerschaft mit einer indigenen Gemeinde im Amazonasgebiet Feconau/Yarinacocha in der Provinz Pucallpa in Peru aufzubauen. Mit dieser Klimapartnerschaft soll die indigene Gemeinschaft in ihrem Engagement für den Erhalt des Regenwaldes und ihrer Lebensgrundlagen unterstützt werden.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Kunst & Kultur | Anträge & Anfragen | Umwelt | Pressemitteilung | Verwaltung