JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählter Zeitraum: 2017
Der Rat der Stadt Köln begrüßt die von den Vereinten Nationen am 25. September 2015 verabschiedete 2030-Agenda und die darin enthaltenen UN Ziele für „Nachhaltige Entwicklung“ (Sustainable Development Goals = SDGs), die sich an die Mitglieder der Vereinten Nationen richten und insbesondere durch eine kommunale Beteiligung und Verantwortung mit Leben gefüllt werden sollen.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Pressemitteilung
Der Kölner Zoo gehört zu den beliebtesten Bildungs- und Freizeiteinrichtungen. Im Rahmen seines Masterplans plant er das Thema „Südamerika“ zu modernisieren und auszubauen. Dazu soll u.a. das baufällige, denkmalgeschützte „Südamerikahaus“ saniert und eine moderne, artgerechte Anlage errichtet werden. Mittel in Höhe von 19 Mio. Euro werden im Rahmen eines Aktivtauschs als Kapitalrücklage von der Stadt Köln an die Zoo AG eingezahlt.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Verkehr | Pressemitteilung
Bundesweit 8,9 Prozent, in Köln 13,5 - das GRÜNE Ergebnis zur Bundestagswahl 2017 kann sich sehen lassen. Die Kölner GRÜNEN danken allen Wähler*innen und den engagierten wahlkämpfer*innen.
Heute schließt zwar der Musikclub „Underground“, aber Ehrenfeld bleibt weiter ein Stadtteil mit einer lebendigen Kreativ- und Musikszene. Dass dies so bleibt, dafür für setzen sich die GRÜNEN weiter ein. Die Kreativszene macht die Attraktivität Ehrenfelds aus. Deshalb soll auch „Jack in the Box“ auf das ehemalige Areal des Güterbahnhofs zurückkehren. Dies werden die GRÜNEN weiter vorantreiben. Die Schließung des „Underground“ als 30 Jahre andauernde Zwischennutzung kommt nicht überraschend. Sie ist ein Ergebnis einer breiten und intensiven Bürgerbeteiligung über die Zukunft des…
Ratsfraktion | Kunst & Kultur | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Pressemitteilung
Eine Stadt für die Menschen – und nicht nur für die Autos: Mit einer Aktion zum internationalen PARKing-Day haben die GRÜNEN Köln am Freitag (15.9.2017) darauf aufmerksam gemacht, dass sie eine Wende in der Verkehrspolitik fordern. An insgesamt drei Straßen (Höninger Weg, Berrenrather Str. und Bonner Str.) besetzten einige Mitglieder der Kölner GRÜNEN zwei bis drei Parkplätze. Sie lösten ein Ticket und verwandelten die Parkplätze dann temporär in schöne Flecken und Oasen in Zollstock, Sülz und in der Südstadt. Mit einigen Pflanzen und grünem Sofa sowie einigen Stühlen bestückt konnten…
Ratsfraktion | Kreisverband | Kunst & Kultur | Pressemitteilung | Pressemitteilungen