Im Bundesvorstand hat sich die Reduzierung der Mitglieder von acht auf vier plus die frauenpolitische Sprecherin nicht bewährt. Hier ist eine Erweiterung auf mindestens sechs Personen sinnvoll. Das Amt der zwei Beisitzer sollte in Zukunft aufgewertet werden.
Um die Vernetzung der führenden Gremien der Landesverbände und der Bundesebene zu gewährleisten, um auch strategisch schneller und effektiver politisch reagieren zu können, ist die Einrichtung eines Parteipräsidiums notwendig.
Bei der Kreismitgliederversammlung am 21.02.200 wurde der Antrag zur Beibehaltung der Regelung von Amt und Mandat wie bisher gehandhabt mehrheitlich beschlossen.
Jedes Mitglied des Kreisverbandes zahlt einen monatlichen Mitgliedsbeitrag in Höhe von mindestens 1% des monatlichen Nettoeinkommens.
Bei der Kreismitgliederversammlung am 22.04.1999 wurde der Antrag "Asyl für Kriegsdienstverweigerer" mehrheitlich beschlossen.
1999 | Demokratie und Faschismus | Migration, Europa & Internationales | Soziales