JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählter Zeitraum: 2018
Am Samstag, 17. März 2018, beginnt um 11.00 Uhr das Bürgerbeteiligungsverfahren zum Ausbau und Kapazitätserweiterung des ÖPNV auf der Ost-West-Achse. Dabei geht es auch um die zukünftige Trassenführung der Stadtbahn. Neben der oberirdischen Variante werden auch verschiedene Tunnelvarianten (U-Bahn), vom Heumarkt zum Neumark / Rudolfplatz / Melatenfriedhof dargestellt.
Das Protokoll der vergangenen Kreismitgliederversammlung ist seit samstag den 10.03.2018 online verfügbar. Wir bedanken uns nochmal für diese spannende Kreismitgliederversammlung bei allen Teilnehmer*innen und unserem Gast, Öberbürgermeisterin Henriette Reker.
Die Zahlen des bisher prognostizierten Bevölkerungswachstums mussten erneut nach oben korrigiert werden. Hinzu kommt ein prognostizierter Mehrbedarf an Schulräumen durch die Rückkehr zum G 9 (Abitur nach neun Jahren Gymnasium) und eine steigende Nachfrage nach Gesamtschulplätzen.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule | Pressemitteilung
Für die kommende Ratssitzung (20. März 2018) bringen CDU, Grüne und FDP ein weiteres Maßnahmenpaket für den Schulbau ein. Nach Möglichkeit sollen hierbei auch neuere Formen der Beschaffung wie beispielsweise die „Schlüsselfertige Errichtung mit integrierter Planungsleistung“ (SEP) oder die externe Vergabe eines Schulbaupaketes unter Nutzung aller möglichen Beschaffungsformen genutzt werden.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule | Umwelt | Pressemitteilung
Am heutigen Donnerstag ist Internationaler Frauentag. Für die GRÜNEN im Kölner Rat ist dies ein willkommener Anlass, auf die noch immer nicht realisierte, vollständige Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann hinzuweisen. Gleichberechtigung hat viele Facetten, ob in puncto gerechte Bezahlung, beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten oder sexueller Selbstbestimmung. Aus diesem Grund unterstützen wir die beiden Kampagnen „Platz da! Selbstverständlich für Frauen“ und „#metoonrw.