JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählter Zeitraum: 2018
Seit vielen Jahren ist es gute Tradition, dass die GRÜNE Ratsfraktion auf ihrem Neujahrstreffen eine Spendensammlung für einen guten Zweck veranstaltet. In diesem Jahr sind 911,11 € für das Allerweltshaus Köln e.V. zusammengekommen. Fraktionsvorsitzende Kirsten Jahn und Fraktionsgeschäftsführer Jörg Frank übergaben die Spende an Anne Gebler-Walkenbach und Dörte Mälzer vom Vorstand des Allerweltshauses.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Themen | Pressemitteilung
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Revisionsforderung gegen die Entscheidungen der Verwaltungsgerichte zur Fortschreibung der Luftreinhaltepläne Düsseldorf und Stuttgart überwiegend zurückgewiesen. „An der Einführung der Blauen Plakette führt kein Weg vorbei. Dazu muss die Bundesregierung endlich handeln. Zudem müssen wir flankierend zusätzliche Maßnahmen umsetzen, die kurzfristig wirken.“, erklärt Lino Hammer, verkehrspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion.
In der Sondersitzung wurde Markus Greitemann zum neuen Beigeordneten für das Dezernat VI „Stadtentwicklung, Planen und Bauen“ gewählt sowie ein "Aktuelle Stunde" zur „Stärkung des ÖPNV“ durchgeführt. Näheres steht in unserem Rat im Rückblick.
SPD, Linke und BUNT beantragten eine Aktuelle Stunde zur „Stärkung des ÖPNV“ als „wichtigen Beitrag zur Luftreinhaltung“. Mit neuen, kurzfristigen ÖPNV-Maßnahmen konnten sie nicht aufwarten. Lino Hammer, verkehrspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion, erläuterte hingegen die bereits vom Rat beschlossenen Maßnahmen und kritisierte: „Nur weil Sie hier, liebe Genossinnen und Genossen, die blaue Plakette ablehnen, müssen Sie der Gestaltungsmehrheit nicht vorwerfen, untätig zu sein.“ Schließlich forderte er von Rat und Verwaltung: „Lassen Sie uns also alle ein bisschen mehr Wien wagen,…
Marion Heuser (sozialpoltische Sprecherin) berichtet aus dem Ausschuss unter anderem über diese Themen: Mittel für den Bereich Lesben, Schwule und Transgender, das Projekt "Einwanderung gestalten", den Erfahrungsbericht zur Integrationsvereinbarung 2016 bei der Stadt Köln.