MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählter Zeitraum: 2016
Gehölzpflegearbeiten sind mehr als eine Maßnahme zur Verkehrssicherung. Auf Initiative der Landesregierung sollen seit Anfang 2014 verbindlich auch Aspekte wie Artenschutz, ökologische Funktionen von Straßenbegleitgrün und der Zeitpunkt der Maßnahmen durch den Landesbetrieb Straßen.NRW berücksichtigen werden. Die meisten Gehölzpflegearbeiten in Köln werden jedoch seitens der Stadt selbst oder von ihr beauftragten Unternehmen durchgeführt. Auch in anderen Grünflächen, wie Parkanlagen hat die Stadt eine hohe Verantwortung insbesondere auch als Vorbild für Privateigentümer.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule | Umwelt | Pressemitteilung
Alle demokratischen Fraktionen haben sich für den heutigen Verkehrsausschuss auf den folgenden Dringlichkeitsantrag geeinigt: „Die Verwaltung soll sicherstellen, dass die KVB-Linie 17 künftig auch zwischen 16:30 und 18:00 Uhr die Strecke zwischen Bahnhof Rodenkirchen und Bahnhof Sürth bedient. Dazu ist die KVB entsprechend zu betrauen. Die dabei entstehenden Mehrkosten bei der KVB sind in die Betrauung aufzunehmen.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Verkehr | Jugend & Schule | Pressemitteilung
Heute am 01. März 2016, haben die Kölner GRÜNEN und die CDU Köln einen Entwurf für eine Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit im Kölner Rat der Öffentlichkeit vorgestellt.
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule | Integration/Migration
Das Stadtentwicklungsdezernat hat als Ergebnis seiner Flächenrecherche neue Grundstücke für Wohnungsbau vorgeschlagen, deren Bebauung nun zügig geprüft und dann auch umgesetzt werden soll. Auch sollen das Baulückenprogramm wieder aufgenommen und die Innenentwicklungspotenziale genutzt werden. „Aufgrund des Wohnungsmangels wollen wir nun auch Entscheidungen vorbereiten. Dabei dürfen aber ökologische Standards nicht außer Acht gelassen werden. Deshalb wollen wir Reserveflächen, bevor sie einer Planung zugeführt werden, sorgfältig und kritisch prüfen.“, erklärt Kirsten Jahn,…
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Verkehr | Pressemitteilung
Bereits seit Juni 2015 verhandeln die Stadt Köln und die Arge Kulturzentrum am Neumarkt wegen eines zweistelligen Millionenbetrages vor Gericht. Laut den beim Prozessauftakt anwesenden Journalisten hat das zuständige Gericht erhebliche Zweifel am Erfolg der städtischen Klage geäußert. Hieraus ergeben sich folgende Fragen, um deren Beantwortung die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen die Verwaltung bitten: 1.Hat die Verwaltung seit Juni 2015 eine außergerichtliche Einigung geprüft, um so gegebenenfalls einen langwierigen Rechtsstreit zu vermeiden?
Ratsfraktion | Kunst & Kultur | Anträge & Anfragen | Soziales